Nefertari 10 Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2006 Hallo, ich habe gerade einen neues XP Pro Rechner aufgesetzt. Ich habe die Netzwerkkarte nachinstalliert und ebenfalls die Grafikkarte. Jetzt fehlen mir nur noch Gerätetreiber für den USB-Controller Highspeed. Jedenfalls habe ich dem Rechner eine öffentliche IP gegeben und im einen DNS Server zugewiesen. Diesen findet er auch über nslookup. Wenn ich nun den IE aufmache kann er keine Seiten laden (das erste Mal gestartet). Es kommt die Meldung: Server oder DNS kann nicht gefunden werden. Aber selbst wenn ich einen anderen DNS Server angebe, bei dem ich mir 100 % sicher sein kann, dass es gehen müsste, klappt es auch nicht. Ich bin etwas ratlos und komme hier überhaupt nicht voran. Hat jemand von Euch eine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2006 Welche öffentliche IP hast Du ihm gegeben ? Poste mal IPCONFIG /ALL ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nefertari 10 Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2006 Er hat eine 193.x.x.x Adresse bekommen. Du kannst sie nicht von außerhalb anpingen das habe ich schon versucht. Ich habe davor einen Laptop mit der gleichen CD und den gleichen Einstellungen aufgesetzt und das geht. Ich verstehe das nicht! Kann es sein, dass die Netzwerkkarten treiber nicht richtig installiert sind? Obwohl er keinen Fehler anzeigt! Vielleicht noch eine Idee? Achso ich werde mal die Netzwerkkarte rauswerfen und einen anderen Treiber versuchen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2006 edit: passt der gateway eintrag? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nefertari 10 Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2006 Ja, der stimmt. Ich habe auch gerade bemerkt, dass ich unsere Hompage öffnen kann. Also alles was außerhalb unseres Netzes liegt, kann ich nicht öffnen. Woran kann das liegen? Am DNS-Server? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2006 was passiert denn wenn du z.B. auf dem PC einen ping auf: http://www.mcseboard.de absetzt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nefertari 10 Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2006 Das kann ich nicht. Aber von keinem der Rechner hier im Netz. Dieses Netzwerk ist ein Teilnetzwerk. Ich habe noch andere DNS Server und Strukturen über mir. Vielleicht liegt es daran. Ganz so gut kenne ich mich damit auch noch nicht aus. Aber mit den anderen Rechnern geht das ja auch! Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2006 Poste mal bitte IPCONFIG /ALL dieses Clients ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nefertari 10 Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2006 Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : lsdb01 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter LAN-Verbindung 2: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet Physikalische Adresse . . . . . . : x-x-x-x (von mir nachträglich geändert) DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 193.x.x.x Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 193.x.x.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 193.x.x.x (DNS-Server im gleichen Netz) Das einzige was nicht mit den anderen Rechnern übereinstimmt ist der Knotentyp! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2006 ein 193. netz mit 24 bit? ist dir eigentlich klar das ihr da öffentliche IP adressen verwendet? das kann meiner meinung nach nicht richtig sein. ich frage mich auch warum du keinen ping auf adressen im inet machen können sollst. irgendwas ist da grundlegend falsch oder ich verstehe es einfach nicht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nefertari 10 Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2006 Ja, genau so ist das. Es hat seine Gründe, dass wir hier öffentliche Adressen haben. Nun geht es. Es war ein Fehler auf meinem DNS Server. Ich habe den Dienst einmal neu gestartet und es geht. Ich kam darauf, da im DNS-Fehlerprotokoll eine Meldung war. Hab nochmal vielen Dank für deine Bemühungen! Schöne Grüße, Nefertari Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.