firefox00 10 Geschrieben 1. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2006 Hallo miteinander, ich habe folgendes Problem. Ein Großteil unserer Anwender an NT4 Clients können nicht auf die servergespeicherten Profile zugreifen. Die NTuser.dat und Änderungen werden bei jeder Abmeldung in den Profilordner zurückgeschrieben, aber bei Neuanmeldung nicht ausgelesen. Es wird ohne Fehlermeldung das lokale Profil auf dem Client verwendet. Nur falls kein lokales Profil vorhanden ist, wird das servergespeicherte Profil genutzt aber nur einmal. Wird ein XP Client verwendet so werden die vorhanden roaming Profiles einwandfrei benutzt. Die Profiles liegen auf einem microsoftgeclusteren Fileserver. Freigabe Vollzugriff jeder, NTFS Vollzugriff für Administratoren des FS, System und des jeweiligen Profilbenutzers. Profilpfad ist korrekt eingetragen. Richtlinien werden nur für Clienteinstellung benutzt. Ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen, da ich mittlerweile ziemlich am Ende mit meinem Latein bin :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dirk_privat 10 Geschrieben 1. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2006 HI, NT4 hat die Angewohnheit ein servergespeichertes Profil wieder auf lokal zu setzen sobald es einmal nicht erreichbar ist. Kannst Du den Pfad öffnen wenn Du Dich als User angemeldet hast? Gruß Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
tom701 10 Geschrieben 1. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2006 Hallo, übernimm doch bitte mal den Besitz des Profils durch den Administrator. Vielleicht hilft Dir das schon? Gruß Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox00 10 Geschrieben 1. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. März 2006 @Tom701 Danke , aber hab ich schon versucht. @Dirk Auf dem client ist für das Konto als Typ servergespeichert angezeigt. Net use in den Profilpfad klappt ebenfalls, ausserdem werden Änderungen ja zurück- geschrieben. Oder wie habe ich "Pfad öffnen zu verstehen" ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dirk_privat 10 Geschrieben 1. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2006 Hi, mit dem Pfad meinte ich ob der User auch wirklich Zugriff darauf hat, was in Deinem Fall ja zutrifft. Wird das Profil auch nur von NT4 Clients geladen oder meldet sich mal jemanden von einm 2000/XP Rechner mit an. Sobald das jemand tut, ist das Profil defekt. Gruß Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox00 10 Geschrieben 1. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. März 2006 Hi, nein die Profile werden nur von Nt4 Clients genutzt. Für Tests von XP wurden die NT Profile umbenannt . Meine Verwirrung wird verstärkt durch den Effekt das bei keinem vorhandenen Profil auf dem Client das servergespeicherte verwendet wird und kein merging aus all und Default user profil erfolgt. Was ja der Normalfall ist wenn kein Profil da ist. Warum liest der Client dann nicht mehr denn Profilpfad aus schreibt aber zurück ? Falls noch jemand Rat weiß danke im voraus Gruß Firefox Zitieren Link zu diesem Kommentar
tom701 10 Geschrieben 1. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2006 Hi, kann es sein, das der Profilpfad mit \\serverxy\...\%username% oder ähnlich eingetragen ist? Dies funktioniert bei XP aber nicht bei NT4, dies hatten wir schonmal... Wenn DU die Variable %username% ausschreibst funktioniert es.... Vielleicht hilft Dir das Gruß Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
tom701 10 Geschrieben 2. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2006 und wie ist die Lage? hast Du noch etwas unternommen? Gruß Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.