slater2k 10 Geschrieben 1. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2006 Hallo, jetzt kommt mal eine echt schwere Frage .... Ich habe einen Ordner mit all meinen Dateien. Ich nutze einen Desktoprechner und einen Laptop. Immer wenn der Laptop bootet soll geschaut werden, ob Daten mit dem Desktoprechner ausgetauschen werden können. Eigentlich kein Problem; auch die Windows Hilfe kann dort Tipps geben ... Zitat: Klicken Sie auf die Synchronisationsverwaltung. Klicken Sie auf Einrichten. Klicken Sie auf der Registerkarte An-/Abmelden in der Liste Bei Verwendung dieser Netzwerkverbindung auf die gewünschte Netzwerkverbindung. Zitat Ende: Diese Button "Einrichten" gibt es bei mir jedoch nicht. Ich kann unter "Setup" verschiedene Dinge einstellen, aber nicht konkret sagen, dass Ordner X synchronisiert werden soll. Ich nutze je Windows XP SP 2 über 10/100/1000 Netzwerk. Vielen Dank für eure Hilfe! Marcel slater2k Zitieren Link zu diesem Kommentar
mailkilla 10 Geschrieben 1. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2006 Hi, Frage: Warum richtest du auf deinem Desktop keine Netzwerkfreigabe ein, verbindest deinen Laptop mit dieser. Rechte Maustaste aufs Netzlaufwerk (am Laptop) und "Offline verfügbar machen" sollte doch reichen, oder versteh ich dich falsch... lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 1. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2006 Hast Du den Ordner denn schon Offline verfügbar gemacht ? edit: zu spät :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
slater2k 10 Geschrieben 3. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. März 2006 Mh, erscheint mir logisch. Aber Rechte Maustaste aufs Netzwerklaufwerk und "Offline verfügbar machen" gibt es bei mri nciht. Muss ich erst Offline Dateien aktivieren oder sonst was? Ich arbeite hauptsächlich mit meinem Laptop, wenn ich in der Firma bin, möchte ich halt dort auch meine Daten automatisch aufem Server haben. Also, Netzwerklaufwerk Laptop -> Server (offline verfügbar machen) Desktop -> Server (so lassen wie's ist) Wenn der Laptop runterfährt schieb der dann noch die geänderten DAteien aufen Server? Vielen Dank für eure Hilfe. Ich peil das echt nicht so ganz ... Gruß slater2k Marcel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2006 offlinedateien aktivieren: windows explorer -> extras -> ordneroptionen -> offlinedateien und da guckst du ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
slater2k 10 Geschrieben 3. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. März 2006 ja ich depp habe des gar nicht bedacht .... es gibt immer nur dumme fragen, keine dummen antworten :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
slater2k 10 Geschrieben 8. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. März 2006 Ich doch nochmal ... irgendwie funktioniert das doch nicht.... mein laptop hat laufwerk Z, welches offline verfügbar sein soll. offline dateien sind aktiviert, troztdem kann ich das häckchen nicht setzen! was fehlt? die serverfreigabe ist druch ein passwort geschützt - habe ich eingegeben und auf "passwort speichern" geklickt... warum kann ich die daten jetzt nicht offline verfügbar machen? vielen dank gruß slater2k Zitieren Link zu diesem Kommentar
danane 10 Geschrieben 8. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. März 2006 Hey slater2k, Für Daten Synchronisieren benutze ich das Programm Syncback (http://download.freenet.de/archiv_s/syncback_5946.html) Es ist sehr praktisch. Viellicht ist das etwas für dich. Lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.