engel.aloisius 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2006 hallo zusammen, hab hier ein eigenartiges verhalten von vier kiosk-computern. diese sollten eigentlich mit einem standard-user im dauerbetrieb laufen, um kunden die warten einerseits produktinformationen zu zeigen und andererseits die möglichkeit zu geben, zu surfen. ich hab den vier rechnern resp. den vier users per GPO die energierichtlinie auf präsentation gesetzte von gruppenrichtlinien.de (mit dem adm-templat). das funktioniert auch prinzipiell, denn unter energieoptionen wird die zuweisung auch angezeigt. wird an einem gerät zehn minuten nicht gearbeitet, schaltet sich der monitor weg und der arbeitsplatz wird gesperrt! gibts da noch eine zweite policy, die ich setzen muss und die ich übersehen habe? ps: eigentlich sind die damen am empfang ziemlilch *kuschelig* aber mittlerweile machen die einen leicht angesäuerten eindruck, wenn sie mich sehen - und das gefällt mir gar nicht - drum ist mein hilferuf umso dringender ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2006 zefix halleluja sog i do kim i glei vorbei zum kuscheln ;) hast du dir mal den richtlinienergebnissatz angesehen ob da eine bildschirmschonerpolicy greift? 10 minuten ist ein eigenartiger wert. wenn alles default wäre wären es 15 minuten. ich würde mal zum test vorschlagen auf einem PC eine lokale policy einzustellen der den bildschirmschoner deaktiviert. problem an diesen lokalen policies ist aber das sie von AD GPO's überschrieben werden. also wie gesagt zum test: mmc -> gruppenrichtlinieneditor -> lokaler computer -> benutzerkonfiguration -> administrative vorlagen -> systemsteuerung -> anzeige -> bildschirmschoner - deaktiviert bildschirmschonerzeitlimit - 0 Zitieren Link zu diesem Kommentar
engel.aloisius 10 Geschrieben 3. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. März 2006 ich würde mal zum test vorschlagen auf einem PC eine lokale policy einzustellen der den bildschirmschoner deaktiviert. problem an diesen lokalen policies ist aber das sie von AD GPO's überschrieben werden. das problem ist, dass ich per gpo den bildschirmschoner schon deaktiviert habe ... die option ist für die user mit "kein" und "0" ausgegraut. in den energieeigenschadten steht alles auf präsentation mit viermal "nie" ... und trotzdem schaltet sich das teil weg und sperrt sich ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2006 wir hatten mal einen ähnlichen komischen effekt bei TS die bildschirmschoner waren auf deaktiviert und was weis ich noch alles aber sie kamen trotzdem hoch. schalte entweder die GPO ab und mach es lokal oder definiere zusätzlich in der GPO das zeitlimit 0. übrigens wenn es am empfang zickenalarm gibt dann nimm halt einen rechner mit zu dir ins büro zum testen, so würde ich das machen ;) oder ich komm doch noch vorbei zum kuscheln :p Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.