wsurfer78 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2006 Hallo, ich habe in einer kleinen Firma ein Netzwerk aufgebaut. Funktioniert auch alles ganz gut. Im Netz sind 15 Rechner die sich am Domain Server anmelden. Auf diesem ist Windows 2003 Server installiert. Die Clients laufen ausschließlich auf XP Pro. Nun würde ich gerne, da die PCs auf 3 Stockwerke verteilt sind, von einem Client eine Remote Desktopsverbindung auf einen anderen Client herstellen um dort auch arbeiten zu können bzw. Aufträge erfassen zu können. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht wie man dies am besten lösen kann? Vielen Dank und Grüße Matze Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2006 systemsteuerung -> system -> remote am besten beide optionen aktivieren. knappe antwort aber die frage ist auch sehr knapp. evtl. bitte etwas genauer fragen wenn die antwort nicht ausreichend war. für die remote zugriffe installierst du dir den RDP client. den kann man kostenlos bei MS runterladen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2006 Also von XP zu XP ? Naja, einfach Remotedesktop aktivieren und Attacke. Allerdings wird der eventuell angemeldete Benutzer auf der XP-Workstation, auf die man via Remotedesktop zugreift, gesperrt. Ich denke aber, ich hab das wohl falsch verstanden ... edit: huch, da steht´s ja schon Zitieren Link zu diesem Kommentar
wsurfer78 10 Geschrieben 3. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. März 2006 macht nichts wenn der Benutzer gesperrt wird. Funktioniert das auch ohne Probleme in einem Netzwerk mit Domaincontroller? Werde es nacher mal probieren... Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2006 Klar, warum nicht, Du musst nur definieren, wer Remotedesktop benutzen darf ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2006 .... aber (lokale) admins dürfen immer ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
wsurfer78 10 Geschrieben 3. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. März 2006 Habe es jetzt mal eingerichtet. Auf dem Client, von dem ich zugreifen will, die remote software von Microsoft installiert. Auf beiden auch die Remoteverbindung unter System freigeschalten. Wenn ich mich jetzt verbinden will, kommt folgendes: Oben geht der Balken mit dem Namen des PCs auf. Dann kommt der Anmeldebildschirm vom PC auf den ich drauf will... Nun folgende Meldung: Die lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht sich interaktiv anzumelden Habe die ganzen Richtlinien kontrolliert. Mir ist eigentlich nichts auffälliges aufgefallen... Kann mir da einer weiterhelfen? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2006 hat der account mit dem du dich versuchst anzumelden admin rechte in der domäne? ich habe schon vorhin darauf hingewiesen das per default nur admins drauf dürfen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
wsurfer78 10 Geschrieben 3. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. März 2006 Hab ihm im Activ directory auf dem Client, auf dem ich mich anmelden will Admin rechte verliehen. Ging aber nicht. Muß jetzt mal in den Gruppenrichtlinienverwaltungen nachschauen. Vielleicht stimmt da was nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 3. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2006 im AD auf dem client? du meinst in der lokalen admin gruppe? in der systemsteuerung -> system -> remote gibt es auch einen button für remotebenutzer auswählen. guckst du mal dort was da steht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wsurfer78 10 Geschrieben 3. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. März 2006 Hat jetzt funktioniert. War ein eigentlich logisches Problem... Hatte zwar in den Sicherheitsrichtlinien die User im "Anmelden über lokale richtline zulassen" hinzugefügt..... nur waren leider die gleichen Usernames in "Anmelden über lokale richtlinie verweigern" drin. Das es so nicht funktionieren kann ist eigentlich klar.. Veilen Dank und Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 4. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2006 fein :) danke für die rückmeldung Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.