Lex1th 10 Geschrieben 6. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2006 Hallo. Ich habe bei google leider nichts vernünftiges gefunden, deshalb frage ich hier mal nach. Kann ich unter Win XP Pro einen Ordner der eine Freigabe hat per Passwort sichern, sodaß nur derjenige der das Passort hat über das Netzwerk darauf zugreifen kann? Merci Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 6. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2006 das thema hatten wir schon mal ausführlich vor kurzen hier. im grunde ist die antwort nein, nicht mit windows boardmitteln aber es kommt auch darauf an ob du eine domäne oder eine arbeitsgruppe hast!? http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=84092&highlight=ordner+passwort Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lex1th 10 Geschrieben 6. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. März 2006 Es handelt sich um eine Arbeitsgruppe. Werde mir den Link später etwas gensuer ansehen. Vielen Dank Gibt es sonst eine Alternative? Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 6. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2006 hi, dafür sind eigentlich Share- und NTFS-Rechte da, siehe link vom Hirgelzwift und sich mal mit dem Rechtemodell auseinander setzen. Event. geht deine Absicht eher in Richtung GPG & Co, denn andererseits einen Ordner per Passwort zu schützen...naja is net grad "sicher" ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 6. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2006 deswegen habe ich dich gefragt, du hattest es nicht erwähnt ob arbeitsgruppe oder domäne, also bitte erst lesen dann schimpfen :suspect: wenn es eine arbeitsgruppe ist dann kannst du das über die freigabeberechtigung problemlos erledigen. du erzeugst ein konto und nur für dieses konto gibst du den ordner frei. jeder der dann auf das netzwerk zugreift wird dann nach ID und PW gefragt, fertig. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 6. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2006 Aber nur, wenn das zugreifende Konto nicht existiert oder ein anderes Kennwort hat und das Gastkonto deaktiviert ist (und dann auch nur einmal , bis die Sitzung getrennt wird) edit: eigentlich muss Benutzername - Kennwort schon eingegeben werden, wenn man sich nur mit dem Server verbindet (falls die Credentials unbekannt sind) ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lex1th 10 Geschrieben 13. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Sorry, aber ich muss das Thema nocheinmal aufgreifen weil ich da noch ein Problem habe. Mal angenommen: PC1 Benutzer Klaus(Adminrechte) PC2 Benutzer Egon(Adminrechte) PC3 Benutzer Dieter(Adminrechte) Alle haben WinXP Pro drauf und sind im Netzwerk untereinander erreichbar in der Arbeitsgruppe. Auf PC1 soll eine Freigabe sein auf die nur Egon zugreifen kann aber nicht Dieter. Ich erstelle den Ordner, gebe ihn frei und ab da habe ich Probleme. Muss ich noch einen Benutzer einrichten bzw. wie muss ich die Berechtigung definieren? Könnt ihr mir weiterhelfen? Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 dann definierst du nur egon und sonst niemand das er auf dieser freigabe zugriff hat. egon muss natrülich auf dem zielpc als benutzer bekannt sein und die freigabe muss mit dem lokalen egon erfolgen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 edit: es wurde schon alles geschrieben , hab wohl wieder Tomaten auf den Augen :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lex1th 10 Geschrieben 13. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 O.k. D.h. ich erzeuge den Benutzer Egon, melde mich unter diesem an und erstelle die Freigabe und gebe nur ihn dafür Frei. Richtig? Werde es morgen direkt ausprobieren und dann berichten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 nein anmelden musst du dich nicht extra als egon, das kann bzw. muss der admin machen. aber er muss den lokalen egon account die zugriffsrechte auf die freigabe erteilen, Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lex1th 10 Geschrieben 21. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. März 2006 Sorry, aber es läuft immer noch nicht so ganz. Ich habe auf PC1 den Benutzer Egon angelegt ohne Kennwort. Dann als Admin den Ordener Test freigegeben und unter Freigabe->Berechtigungen, dann PC1\Egon Vollzugriff gewährt. Mehr nicht. Wenn nun Egon von PC2 (hat auch kein Kennwort) versucht auf den Ordner Test zuzugreifen, dann kommt: Auf PC1\test kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung.... Zugriff verweigert. Kann mir bitte jemand helfen, den Fehler zu beseitigen? Thx Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 21. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2006 Kennwort ist Pflicht für den EGON !! Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 21. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2006 Gib dem User mal ein Passwort.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
zero_cold 10 Geschrieben 21. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2006 einfach unter sicherheit den user berechtigung geben !! unter freigaben dann noch "berechtigungen" schauen ob user drin steht -->wenn nicht eintragen uns rechte geben... mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.