overlord 10 Geschrieben 9. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2006 Naja prinzipiell ists eigentlich immer besser langsamer zu brennen (dieser ganze Schnell-Brenn-Hype is doch eh fürn Bobbes). AFAIK spielt es nur bei ein paar aktuellen DVD-Rohlingen eine Rolle, diese sind explizit für mind. 8X ausgelegt und "verlieren" sogar mit abnehmendem Tempo ihre Qualität. Link funzt irgendwie net, versuchs mal hier: http://download.opendrivers.com/drv/cd-rom/liteon-technology/R52QS0E5A.zip Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stani 10 Geschrieben 9. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. März 2006 Hallo Overloard, danke für den 2. Link. Hat super funktioniert, keinerlei Fehlermeldungen bei download und install. Aber trotzdem: Brennfehler bei minmalster Geschwindigkeit. Hilfe! bin ratlos stani PS: Log-Auszug. Hilfts nicht so schadets nicht. 22:04:14 #20 MMC -1135 File Writer.cpp, Line 333 Write error 22:04:14 #21 Text 0 File ThreadedTransfer.cpp, Line 222 all writers idle, stopping conversion 22:04:15 #22 Text 0 File ThreadedTransfer.cpp, Line 216 conversion idle, stopping reader 22:04:15 #23 CDR -201 File WriterStatus.cpp, Line 194 Ungültiger Brennzustand 22:04:15 #24 TRANSFER -18 File WriterStatus.cpp, Line 194 EndTrack fehlgeschlagen 22:04:15 #25 Text 0 File Mmc.cpp, Line 14023 <LITE-ON LTR-52327S > start Close Session 22:05:21 #26 Phase 38 File dlgbrnst.cpp, Line 1655 Brennvorgang nicht erfolgreich mit 4x (600 KB/s) 22:05:21 #27 Text 0 File Scsicmd.cpp, Line 406 SCSI not using temporary buffers 20 out of 20 temporary buffers allocated Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stani 10 Geschrieben 14. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 Hallo zusammen, ich hoffe es liest hier noch jemand mit bei meinem Problem da es ja einige Pause mit meinen Mitteilungen gab. Ich habe mir heute neue Rohlinge besorgt (TDK) und muß leider feststellen das dies auch keine Abhilfe bringt :shock: Außerdem ist mir aufgefallen das die Schreibfehler immer in gleichen od. ähnlichen Spuren auftreten: Line 233; 333; 216; 194 ... Könnte es da ein Problem geben. bitte um Unterstützung mfg stani Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 14. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 hm, also ich würd folgendes tun: 1) hat das gerät schon einmal einwandfrei funktioniert und wurde seitdem NICHTS hardwaretechnisch (Master/Slave, IDE-Port, usw) geändert dann 5) 2) andere Software probieren / oder wie wärs mal mit ner LiveCD zu brennen?! 3) Nero bzw. Adaptec ASPI-Treiber sind aktuell? 4) Brenner als Master allein an IDE-Kanal in anderem Rechner versuchen. es gibt (oder gab zumindest) Brenner, die zB NUR als single Master an IDE0 ordnungsgemäß liefen 5) sich langsam damit abfinden, dass der Brenner zuviele Rohlinge aufm Buckel hat und mir für 50.- nen neuen zulegen und den alten für 40.- vertickern ;) Vielleicht bringt auch noch ne Supportanfrage beim Hersteller was. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stani 10 Geschrieben 14. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 Hallo Overlord, ich habe gerade deine Antworten überflogen und muß dem ganzen noch genauer nachgehen (Treiber,...). Nur soviel: Ich habe den Brenner selbst nachgerüstet (Frühjahr 2004) und er hat nach einem ursprünglichemn Fehler beim verkabeln (selber schuld) einwandfrei und klaglos funktioniert. Auch mit 52x geschwindigkeit. Bis jetzt ca. 20 CD´s gebrannt. (hauptsächlich [spährliche] Datensicherung). Gibt es eigentlich soetwas wie eine "Reinigungsmöglichkeit" ??? Ähnlich einer Reinigungskasette bei früheren Kasettenrecordern. Was versteht man unter "LiveCD"-brennen?? mfg stani Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stani 10 Geschrieben 14. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 Hallo Overlord, ich habe gerade deine Antworten überflogen und muß dem ganzen noch genauer nachgehen (Treiber,...). Nur soviel: Ich habe den Brenner selbst nachgerüstet (Frühjahr 2004) und er hat nach einem ursprünglichemn Fehler beim verkabeln (selber schuld) einwandfrei und klaglos funktioniert. Auch mit 52x geschwindigkeit. Bis jetzt ca. 20 CD´s gebrannt. (hauptsächlich [spährliche] Datensicherung). Gibt es eigentlich soetwas wie eine "Reinigungsmöglichkeit" ??? Ähnlich einer Reinigungskasette bei früheren Kasettenrecordern. Was versteht man unter "LiveCD"-brennen?? mfg stani PS: noch ein Hardwaretechnischer nachtrag: habe mir einen USB-Hub zugelegt um nicht jedes mal beim anschluß der Digicam "abtauchen" zu müssen. Dies ist aber auch schon die einzige Hardwareänderung die sich seit der Brennerinstall. ergeben hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Goehte 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 Hatte dasselbe Problem. Konnte aber erfolgreich gelöstwerden! 1) Lies Dir mal das hie durch: http://www.michna.com/kb/wxDMA_D.htm (michna ist korrekt!) 2) Nach einem Firmwareupdate kann es vorkommen das der DMA-Modus am IDE auf PIO gesetzt wird. z. B. Plextor hat teilweise solche Probs. Vielleicht klappts ja jetzt Gruß Greenhorn Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 15. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 dein link ist im eimer ;) die pio dma geschichte haben wir auch schon geklärt http://www.derfisch.de/Forum/topic,3157.new#new da hab ich mal beschrieben, wie man das von pio auch weider auf dma zurücksetzen kann dort könntest du übrigends mal schaun, wieviele fehler dein laufwerk produziert, möglicherweise handelt es sich wirklich um einen defekt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Goehte 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 2. Versuch http://www.michna.com/kb/WxDMA_D.htm sollte jetzt gehen Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 guckst du hier@greenhorn: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=511398&postcount=6 -------------------- Hi@Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stani 10 Geschrieben 15. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 Hallo zusammen, danke für die Links, werde sie weiterverfolgen. Im übrigen bin ich über Umwege auf die Webseite von Nero gekommen und bin im Bereich Suport auf ein Infotool gestoßen um das System zu überprüfen. Ich habe das Ergebniss zusammen mit der letzten Log-Datei des Programms zurückgeschickt. Jetzt warte ich auf ein Ergebniss. mfg stani Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stani 10 Geschrieben 19. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. März 2006 Hallo, ich habe leider noch keine Antwort von Nero erhalten, aber einige Fragen: könnte es sein das der Brenner innerlich verstaubt ist u. ist es möglich diesem Staub mit einem Werkstattkompressor zu leibe zu rücken (einzug öffnen u. reinblasen), oder sollte ich besser die Finger davon lassen??? Wenn der Brenner wirklich hinüber ist, was würdet ihr mir empfehlen: extern (bei USB nur1.1 verfügbar) oder intern? welche Marken könnt ihr empfehlen? was haltet ihr von folgendem Gerät? http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8781259563&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 Danke für die mühe mfg stani Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stani 10 Geschrieben 21. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. März 2006 SCHLU?BERICHT: Hallo zusammen, einige Worte zum abschluß für alle die mitlesen oder später vorbeikommen. Ich habe mich gestern beim Händler wegen einer Deutschsprachigen Servicehotline erkundigt. Bekannt war leider nur eine die ausschließlich für Liteon-Monitore zuständig ist. (Dürfte ein Logistikunternemen sein). Auf nachfrage hat sich herausgestellt das es für Brenner keine Servicehotline gibt. Bei der Schilderung des Problems wurde mir folgender Tipp gegeben: "Sicher ist der Laser verdreckt, Gerät öffnen und den Laser mit einem Wattestäbchen vorsichtig reinigen." Das habe ich gemacht. Leider hat sich aber die Einzugsmechanik irgendwie verhakt, und ich habe einiges mehr auseinandergenommen als nur das Gehäuse. Zwar habe ich nach "besten (nicht-?)Wissen u. Gewissen" und vorsichtig das ganze durchgeführt, aber leider hat es nichts gebracht, da sich der Einzug jetzt nur mehr von Hand bewegt, u. der Brenner nicht erkennt ob eine Cd eingelegt ist. Schade. :mad: Nach beendigung dieses "verbrechens" habe ich heute eine Antwort von Nero erhalten: Sinngemäß: "Es wurde ein Treiberkonflikt festgestellt. Bitte laden sie folgendes Tool herunter und bereinigen sie den Konflikt. cleanpack.zip." ftp://ftp9.nero.com/attach/cleanpack.zip Ich war also vermutlich zu ungeduldig und kann die Aussage von Nero nicht überprüfen da der Brenner nicht reagiert, obwohl keinerlei Fehler im Gerätemanager angezeigt werden. :mad: :mad: Danke nochmals für die Unterstützung. mfg stani PS: Ich habe auf ebay bei einem Brenner mitgesteigert der angeblich noch nie in Betrieb war. Vieleicht habe ich da mehr glück. (1 Tag vor Ablauf zum min.gebot von 1,-€) Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 22. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2006 Bei der Schilderung des Problems wurde mir folgender Tipp gegeben: "Sicher ist der Laser verdreckt, Gerät öffnen und den Laser mit einem Wattestäbchen vorsichtig reinigen." Das habe ich gemacht. :shock: Nee oder?!! ....viel Glück mit dem neuen Brenner! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.