Jump to content

GPOs von Bandsicherung zurückholen


Gast Flipshot
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Gast Flipshot

Bei uns wurde versehentlich eine GPO gelöscht, welche eine Softwareverteilung beinhaltet. Nun sind alle PCs der Meinung sie müssten die Software wieder deinstallieren.

 

Laut NTBackup Logfile wurden auf den Servern alle GPOs im Verzeichnis "C:\Windows\SysVol\SysVol\Domäne\Policies" mit gesichert. Im Katalog der Bänder erscheint unter dem Pfad "C:\Windows" jedoch kein "SysVol"-Verzeichnis. Auch das Zurücksichern des kompletten "C:\Windows"-Verzeichnisses brachte diese Ordner nicht mehr mit.

 

Wie bekomme ich diese GPOs wieder vom Band ins FileSystem?

Link zu diesem Kommentar
Gast Flipshot

Der Systemstate wird mitgesichert... also er ist zumindest in der Sicherung als markiert gekennzeichnet :-)

 

Da ich noch nie einen Systemstate zurückgesichert habe, habe ich erst einmal die Frage, was ich damit am Server alles zerschießen kann? Was beinhaltet der Systemstate alles? Was wird dadurch zurück gesetzt? Und lässt sich der Systemstate erst einmal an eine temporäre Stelle zurücksichern?

 

NTBackup sagt mir auch sowas wie "Server neu starten und Verzeichnisdienst wiederherstellen", bevor ich den Systemstate zurücksichern kann. Was ist damit genauer gemeint? Was passiert dadurch?

Link zu diesem Kommentar
NTBackup sagt mir auch sowas wie "Server neu starten und Verzeichnisdienst wiederherstellen", bevor ich den Systemstate zurücksichern kann. Was ist damit genauer gemeint?

Das ist richtig, sonst gehts nicht!

Starte das System neu mit Auswahloption (Taste F8 drücken) und "...Verzeichnisdienst wiederherstellen. System startet dann in einen bsonderen abgesicherten Modus.

Dann wählst du nur den Systemstate an NTBackup zum zurücksichern aus.

 

Zu deinen anderen Fragen....

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;240363

 

Hab zwar auf die Schnelle nur was für 2K gefunden, aber das sollte dir auch helfen.

Link zu diesem Kommentar

Ich vermute mal, dass er die in Laufe der Zeit getätigten Einstellungen nicht mehr im Kopf behalten hat. ....Ginge mir aber genauso ;)

 

Wenn wieder mal etwas an den GPO verändert, oder probiert wird.... Vorher wegsichern!

 

Gruppenrichtlinienverwaltung(gpmc.msc):

/Gruppenrichtlinienobjekte

-Richtlinie markieren, rechte Maustaste, sichern...

 

Ebenso können die Richtlinien wiederhergestellt werden ... "Von Sicherung wiederherstellen"

Link zu diesem Kommentar
Gast Flipshot

@checkms: Genauso ist es :-)

 

Leider ist das Problem noch etwas gravierender. In der fehlenden GPO befindet sich eine Softwareinstallation, die jetzt auf einigen PCs wieder deinstalliert wird. Ich benötige die GPO mit exakt derselben GUID!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...