Jump to content

ISDN -> Telnet -> Time out


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mir eine ISDN-Verbindung zu einem alten Cisco 2522 eingerichtet. Die Einwahl soll nur von einem Cleint auf den Router funktionieren,, da diese Verbindung nur dazu dienen soll, das ich den Router konfigurieren kann, wenn das LAN mal weg ist.

 

Mein Problem ist nur, das der Router die Verbindung nach ablauf der Idle-Timeout unterbricht dabei ist es egal, ob ich in der geöffneten Telnet-Session arbeite oder nicht. Also, wenn die Idle-Timeout 90 sekunden beträgt, beendet der die Verbindung nach 90 sekunden, egal was ich in der zeit mache...

Ich möchte nochmal darauf hinweisen, das ich mich vom PC aus mit dem Router verbinde...

 

kann mir jemand helfen???

 

version 12.2

!

isdn switch-type basic-net3

!

!

!

interface BRI0

ip address 192.168.2.2 255.255.255.0

encapsulation ppp

dialer idle-timeout 90

isdn switch-type basic-net3

isdn spid1 44

ppp authentication chap

!

 

 

hat jemand einen Tip/Idee???

 

Danke schonmal im vorraus...

Geschrieben

Hi,

 

versuch mal folgendes:

 

1 aufs bri: dialer-group 1

 

 

2. dialer-list 1 protocol ip list 100

 

3. access-list 100 permit ip any any (-->entsprechend anpassen an den traffic, der die leitung offenhalten bzw. zum rauswählen führen soll)

 

 

gruss

 

rob

Geschrieben

@rob, danke für die schnelle Antwort

 

leider konnte ich damit mein Problem nicht lösen.

So, wie ich das mit den ACLs vestanden habe, geht es doch dabei nur darum, das diese relevanten Verkehr für den Aufbau, bzw. für die vom Router aufgebaute Verbindung filtern.

 

Bei mir ist es ja andersherum, ich möchte mich ja vom PC auf den Router aufwählen. Vieleicht kann ich es ja auch so ändern, das der router mich "zurück ruft", dann sollte es so klappen.

 

Wenn nochj jemand eine Idee hat, würde ichmich sehr freuen.

 

Danke

Geschrieben

Hi,

 

 

diese acl bstimmt den traffic, der die leitung offenhält. wenn da sämtlicher ip traffic drinsteht, muss die leitung offenbleiben, solange entsprechende pakete (in dem falle die rückpakete von der telnetsession -->acl 100 permit tcp any eq telnet any) kommen, egal ob sich ein router oder ein pc einwählt oder das ios ist buggy!

 

 

gruss

 

rob

Geschrieben

ja, so war das mit der acl auch gemeint, nur, ich dachte das zieht nur, wenn der Router die Verbindung geöffnet hat...

 

danke, so geht es jetzt, jetzt schau ich nur mal, warum meine ACL nicht gezogen hat...

Geschrieben

vesteh ich nicht, ich hatte die ACL

 

access-list 100 permit tcp any any eq telnet

 

genommen, aber damit hat es nicht funktioniert!

 

Wenn ich das richtig sehe, sagt die doch, das TCP(Telnet)-Verkehr von überall, nach überall relevant ist

 

Wo ist da der unterschied zu deiner???

 

Vielen Dank

Geschrieben

Also bezieht sich der zugelassene Verkehr in meiner ACL NUR auf ausgehenden Verkehr???

 

Quasi, wenn ich bei irgendeiner ACL mal ein und ausgehenden Verkehr berücksichtigen will muss ich beide ACLs erstellen???

Gibt es da noch einen Weg, das ich in einer ACL sage, das er jeden Telnet-Verkehr als relevant ansehen soll???

Geschrieben

Hi, wenn er jeden telnetverkehr berücksichtigen soll, nimm einfach deine acl noch mit hinzu, dann berücksichtigt er sowohl incoming als auch outgoing telnet traffic, andere Pakete werden ebenfalls durchgelassen, jedoch darf der Router nicht wählen und die leitung zählt als idle bei non-interesting traffic.

 

gruss

 

rob

Geschrieben

ich glaube, so langsam verstehe ich...

 

naja, da das jetzt so weit läuft, werde ich mich mal an die ACL für den Zugriffsschutz machen, mal sehen, wie weit ich da komme...

 

Allerdings denke ich, das ich dabei entstehende Fragen in einen neuen Fred schreiben muss, wegen der Übersichtlichkeit und der Suche (welche ich natürlich vor der eröffnung benutzen werde... :D )

 

Vielen Dank an alle...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...