john14 10 Geschrieben 7. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. März 2006 Hallo, Ich bin per Zufall auf euer Forum gestossen und hoffe, dass ihr mir vielleicht helfen könnt. Seltsamerweise gehöre ich zu den paar auserwählten, die nach einer Installation von Win XP Pro SP2 (dann brav 1 Admin und 1 eingeschr. Benutzer eingerichtet), Office 2003 dt. installiere...und dann bei jedem Start von einer Office Komponente als eingeschränkter Benutzer, z.b. Word, sich ein Installer-fenster öffnet und Office versucht, irgend etwas nachzuinstallieren. Das geht scheinbar nicht, weil, wie ich vermute, der eingeschränkte Benutzer keine Schreibrechte auf der Partition C: hat, wo sowohl das Betriebssystem als auch Office installiert wurden. Als Admin kann ich ganz normal Office starten. Auch kann ich dem eingeschr. Benutzer kurz Admin-rechte geben und Office ganz normal starten - wenn ich ihm die Rechte aber wieder wegnehme, dann das gleiche Problem. Habe mich in den verschiedensten Foren und google-groups umgesehen. Kann es sein, dass dieser Fehler desshalb auftritt, weil ich in die Originale Office CD die Msft updates und hotfixes integriert habe, und dann neu gebrannt und die gebrannte CD zur Installation verwendet habe??? Komischerweise tritt ein solches Verhalten, eingeschr. Benutzer - Word starten - Installer startet immer, nur bei sehr wenigen Usern ein. PS: bei der letzten Neuinstallation meines PC habe ich das Problem folgendermassen gelöst: Win XP installiert, Office installiert, dem eingeschr. User Admin rechte gegeben, Ofiice gestartet, schliessen, dem eingeschr. User Admin rechte entziehen. Dann konnte auch der eingeschr. User Word ganz normal starten. Allerdings ist dies m.E. ein seltsamer Weg...zudem hat der eingeschränkte User dann "vererbte" Schreibrechte..und das wäre ein kleineres Sicherheitsrisiko. Hat jemand eine Idee?? vielen Dank j. Zitieren Link zu diesem Kommentar
santiago 10 Geschrieben 7. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. März 2006 Hallo, erstmal glaube ich nicht das es an Deiner CD liegt da es als Admin ja funktioniert. Office 2003 macht beim ersten Start unter einem neuen User immer einer kurze "personalifizierte" Installation. Wie sieht es mit den Profilen aus? Gibt es hier Unterschiede (verbindliches Profil, Speicherort des Profils) zwischen den Usern mit und ohne Probleme? Gruß santiago Zitieren Link zu diesem Kommentar
big-lemon 10 Geschrieben 7. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. März 2006 hallo john darf ich kurz nachfragen, WIE du die installation machst? was mich interessieren würde ist, ob du standard oder benutzerdefniert installierst... installierst du das office so, dass alles ab arbeitsplatz gestartet wird oder.... eben nicht.... gruss chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
john14 10 Geschrieben 8. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. März 2006 danke für die rasche Antworten :-) also die Installationsvorgehensweise: habe zuallererst Windows XP Pro dt. incl SP2 und allen wichtigen Updates installiert. Dann ein Admin-konto und ein eingeschränktes Benutzerkonto erstellt. In Folge dessen als Admin Office 2003 installiert - gewählt wurde benutzerdefinierte Installation, da ich Outlook, Publisher und FastPath nicht brauche. Installationsort ist die gleiche Partition wie das Betriebssystem C: Installiert wird so, dass alles vom Arbeitsplatz gestartet werden kann. Wenn ich nun als Admin reingehe - kein Problem. Als eingeschr. User..das beschriebene Installer-starten-problem. Habe auch einmal alles wie vorher beschrieben installiert, habe dann aber, bevor der eigentlich eingeschr. User Office startet, dem User dafür Admin rechte gegeben, Office gestartet, dann wieder Admin rechte entzogen....und dann konnte der nun wieder eingeschränkte User ohne Probleme Office starten. Aber da ich gehört habe, dass Schreibrechte weitervererbt werden (sprich: bei Umwandlung Adminaccount in eingeschr. User-account behält das User-account die Rechte weiterhin), denke ich, dass das keine so gute Lösung ist? äh...was überhaupt ein verbindliches Profil ist...weiss ich ehrlich gesagt nicht und Speicherort des Profils??? Ich lege ganz normal die Benutzer an, ohne irgendetwas manuell zu verändern. was mich eben so stutzig mach, warum nur sehr wenige User die gleichen Probleme haben wie ich, die Mehrheit aber davon nichts weiss (vermutlich auch zum Teil desshalb, weil viele mit dem Admin-account arbeiten) hier links aus google-groups zu diesem thema..leider für mich nichts schlüssiges: Beispiel 1 Beispiel 2 Beispiel 3 Ich bin mir leider nicht mehr sicher, aber ich glaube, dass ich einmal Office auf eine andere Partition wie das Betriebssystem installiert habe, und dann gings ohne Probleme. Aber da ich ein Image vom BS und allen Programmen machen will, geht diese Option nicht mehr. jedenfalls Danke für eure Mühen lg j. Zitieren Link zu diesem Kommentar
john14 10 Geschrieben 8. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. März 2006 @all, das Problem hat sich in Luft aufgelöst. Scheinbar hatte ich bei früheren Installationen (benutzerdefiniert) eben doch nicht bei allen installierenden Komponenten "alles vom Arbeitsplatz starten" ausgewählt. Habe dies nun gemacht, und alles funktioniert problemlos. Habe zudem vor der Installation die gesamte CD auf die Festplatte kopiert und die Installation von dort gestartet. jedenfalls gehts jetzt alles vielen Dank nochmals j. Zitieren Link zu diesem Kommentar
big-lemon 10 Geschrieben 9. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2006 hallo... das habe ich mir fast gedacht, deshalb auch mein obiger beitrag... :-) naja ist ja jetzt alles gut, viel spass weiterhin... gruss chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.