schomi197 10 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Ich verwalte eine Windows 2003-Domäne mit Win2k auf den Clients. Ich möchte mit den Gruppenrichtlinien erreichen, dass die User im Internet Explorer in den Internetoptionen -> Registerkarte: Allgemein -> Temporäre Internetdateien -> Einstellungen keine Änderungen vornehmen können (somit ausgegraut) und die Auswahl "Bei jedem Zugriff auf die Seite" als Standardeinstellung aktiviert ist. Danke für eure Hilfe Zitieren
Hanghuhn 10 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 schau mal hier: http://www.gruppenrichtlinien.de Zitieren
lefg 276 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Hallo, wurde schon in der Gruppenrichtlinie, Benutzerkonfiguratin, Internet Explorer-Wartung geschaut. Gruß Edgar Zitieren
overlord 10 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 -> Benutzerkonfig - Admin-Vorlagen ->IE ->Internetsystemsteurung: Das Register Allgemein könntest du ausblenden.....genau wie Verbindungen oder Sicherheit/Datenschutz event. Sinn machen würden..... Zitieren
schomi197 10 Geschrieben 8. März 2006 Autor Melden Geschrieben 8. März 2006 -> Benutzerkonfig - Admin-Vorlagen ->IE ->Internetsystemsteurung: Das Register Allgemein könntest du ausblenden.....genau wie Verbindungen oder Sicherheit/Datenschutz event. Sinn machen würden..... Es ist allerdings nicht gewünscht das Register komplett auszublenden. Kann mir vielleicht jemand eine Schritt für Schritt Anleitung für diese Einstellungen schicken? Ich sitze nämlich gerade selbst nicht an der Serverkiste und muss meinem Kollegen per Telefon die entsprechenden Schritte erklären. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.