Sir-ACE 10 Geschrieben 9. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2006 Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Bei uns läuft jeden Abend zusätzlich zur täglichen Sicherung ein Rechner, der sich automatisch als Backup Benutzer an der Domäne anmeldet. Dieser Rechner kopiert alle wichtigen Daten auf seine Festplatte und fährt dann Automatisch runter. Ich möchte jetzt, auch wenn um 1 Uhr Nachts niemand in der Firma ist, dass die Taskleiste ausgeblendet und auf dem Desktop nur ein Button zum abmelden ist, falls doch mal jemand an das System dran muss. Wie kann ich das realisieren? Betriebssystem des Clients ist Windows 2000 Pro Betriebssystem des Servers ist Windows Server 2003 Kann ich das lokal einstellen oder muss ich über Gruppenrichtlinien gehen? Falls das über Gruppenrichlinien geht, hat da jemand eine Info wie ich das da machen soll? Danke Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 9. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2006 Hi Andreas, also Taskleiste komplett ausblenden weiß ich jetzt ausm Ärmel net, aber warum unbedingt ausblenden? Würde sie sperren, ebenso das Startmenü extrem begrenzen, Kontexmenüs sperren, Explorer sperren,...was du willst...alles per GPO (ist bequemer). Ne Suche im Board sollte dir genügend Infos geben, außerdem: http://www.gruppenrichtlinien.de ABER: wieso nicht einfach das Login für den Rechner sperren / Anmeldung am PC verweigern?! So wie du das schilderst MUSS sich doch auch keiner an der Kiste anmelden können! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.