Fly_ger 10 Geschrieben 10. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2006 Hallo, Ich möchte per Batch oder Script den Unix Druck dienst aus den Windows Komponenten hinzufügen. ich habe keinen Zugriff auf die GPO oder ADS... habe localadmin rechte auf den Client mehr nicht !!! weiß jemand rat? Danke Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
bergesel 10 Geschrieben 10. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2006 hallo ohne rechte wirst du nichts machen können. irgend ein grund wird es ja haben, dass du keine rechte hast. :suspect: ansonsten wende dich an dein sysadmin gruss bergesel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fly_ger 10 Geschrieben 10. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. März 2006 nee ist klar, wir sind im Rollout, 5800 PC´s leider ist im Images der Dienst vergessen worden, da die Software aus usa kommt hat keiner wirklich lust was umzustellen. Sollte eigentlich nur die Arbeit erleichten.... Danke für die Antwort Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 10. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2006 ich habe keinen Zugriff auf die GPO oder ADS...habe localadmin rechte auf den Client mehr nicht !!! Hallo Torsten, ohne Rechte zum Installieren von Diensten, Windowskomponenten ist da nichts zu machen. Die Rechte dazu besitzt normalerweise der (ein) Afministrator. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fly_ger 10 Geschrieben 10. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. März 2006 Hallo Edgar, sorry, ich habe die rechte den Druckdienst zu installieren, will es aber nicht über "systemsteuerung, Software, Windowskomponenten" machen sondern per Batch !! ich hoffe das meintest Du mit "Rechte" Zitieren Link zu diesem Kommentar
master-obi-wan 10 Geschrieben 10. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2006 Hallo Fly_ger, du musst 5800 PC's bearbeiten und willst die Batch bei jedem einzeln aufrufen ? :suspect: Naja, was auch immer ... :rolleyes: Das Tool mit dem dem du Windows-Komponenten per Commandline installieren kannst heisst: Sysocmgr.exe Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 10. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2006 habe localadmin rechte auf den Client mehr nicht !!!Sorry, ich habe das interpretiert, als keinen Besitz von Administratorrechten. Du meinst, du bist im Besitz von Administratorechten, bist der Administrator. Oder? Der Tipp von Master-Obi-Wan erscheint mir als ein gangbarer Weg. Willst du tatsächlich bei dieser Rechnermenge das bei jedem Rechner einzeln machen, vor der Auslieferung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fly_ger 10 Geschrieben 13. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Willst du tatsächlich bei dieser Rechnermenge das bei jedem Rechner einzeln machen, vor der Auslieferung? ach wenn ihr wüsstet !!! wir müssen noch viel mehr machen !!! dienste einrichten Freepdf installieren,usw. die jungs aus USA sagen ist doch alles prächtig !! :-) wollen nichts mehr umstellen. so ist halt die Police. Und wir haben die ar...Karte. Wenn die Leute ein neues Image machen müssten sie ja zugeben das sie einen Fehler gemacht haben.... Danke für die Hilfe Gruß Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 14. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 ach wenn ihr wüsstet !!!wir müssen noch viel mehr machen !!! dienste einrichten Freepdf installieren,usw. Ich fühle mit dir. :) Das Installieren von Programmen, Treibern dürfte nicht so das Problem sei, sage ich mal etwas blauäugig. Falls der ganze Kram aber bei der Auslieferung schon fertig sein muß, dann herzlichen Glückwunsch. Wie ist denn die Lage jetzt? Du hast da 5800 Rechner verpackt stehen und musst jede Kiste einzeln anpacken und aktualisieren? Oder hast du ein Image, musst es nach auf die Rechner übertragen? Oder sind die Rechner bereits im Netz? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fly_ger 10 Geschrieben 14. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 ist nee große Firma in deutschland 20 Standorte grundimage ( wird weltweit eingesetzt ) ist drauf, wir packen die Rechner in einen Raum aus und Personalisieren zum User dann Starten wir die Softwareverteilung (kommt aus USA). Problem ist das das Images ( Multilingual ) weltweit eingesetzt wird!!! und die es nicht neu machen wollen ( ich weiß kein Problem schnell mit Ghost ein neues machen ) aber dann mussen wir alles noch mal imagen ... da hat sich einer echt was tolles ausgedacht !!! habe mir jetzt ein Batch gebaut der die ganzen einstellungen vornimmt dann brauch man sich nicht die Finger wund schreiben.. hat alles super geklappt mit den Komponenten !! danke Gruß Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.