shambler 10 Geschrieben 12. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. März 2006 Hallo zusammen, seit ein paar Tagen (nach Einbau einer GF 6600) ändern sich nach dem einschalten des PC´s (WinXP SP2) gelegentlich die Laufwerksbuchstaben. C bleibt gleich, D wird zu E, E wird zu S, F wird zu D. Finde bis jetzt keine Ursache dafür. Viren kann ich ausschliessen. Im Internet finde ich auch nichts dazu. Die Partitionen sind seit Urzeiten so bei mir geregelt: HD0 = C (Windows), S (Swap) HD1 = D (Spiele), F (Eigene Dateien) HD2 = E (Daten) CD0 = G (CD/DVD-LW) CD1 = H (Alkohol ImageDrive) CD2 = I (NERO ImageDrive) Cardreader = J, K, L, M Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thanquol 10 Geschrieben 12. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. März 2006 hast du beim booten einen USB Massendatenträger dran? USB-HDD, Kartenleser, Kamera... etc? Zitieren Link zu diesem Kommentar
shambler 10 Geschrieben 12. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. März 2006 Nein, gelgentlich hängt meine externe Platte dran. Der Kartenleser ist zwar dran, jedoch ist keine Karte drin. Die seltsamen Änderungen treten auch erst seit ein paar Taghen auf. Die externen Geräte hab ich schon seit gut einem Jahr und es hat bisher auch nie Probleme gegeben. Die einzigen USB-Geräte, die beim Start aktiv sind, sind der Kartenleser (1 Jahr), und die neue Logitech G7 Maus, seit ca. 4 Wochen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkms 10 Geschrieben 12. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. März 2006 Hallo, versuche, im BIOS, die USB-Geräteerkennung (USB-Legacy o.ä.) zu deaktivieren und vergib die Laufwerksbuchstaben neu(Verwaltung/Datenträgerverwaltung), falls diese wieder durcheinander sind. Boote aber mal ohne den Cardreader und stecke den erst an, wenn du nach der Buchstabenvergabe neu gebootet hast und vergebe den Laufwerken des CR Buchstaben, möglichst am Ende des Alphabets. Übrigens, das... HD0 = C (Windows), S (Swap) ...bringt garnichts. Auslagerungsdatei auf anderer Partition ist OK, bringt aber nur etwas, wenn auf anderer (phys.) HDD. Sonst bewirkt es nur das Gegenteil ...Das System wird nicht schneller, sondern u.U. langsamer, da sich die Köpfe der selben HDD, beim Swappen immer zwischen beiden Partitionen "springen" und neu die Spur finden müssen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.