firsttime 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Hallo zusammen, ich habe kurz ein paar Fragen zum Thema Anmeldeskript: 1. Wenn ich ein Regestrierungskey per Anmeldeskript importiere. Kann ich diesen automatisch bestätigen? 2. Ich will per Anmeldescript Dateien von Server auf lokal kopieren. Gibt es eine Möglichkeit sich den Kopiervorgang bestätigen zu lassen über das Anmeldescript oder anderweitig zu schauen ob überhaupt was passiert? Danke Grüsse Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 mit was ist denn dein anmeldeskript geschrieben? eine batch? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 zu 1: mit REGEDIT /S, kommt aber drauf an, in welchen Teil der Registrierung importiert werden soll zu 2: willst Du das nur zu Diagnosezwecken während der Einführung des Scripts machen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
firsttime 10 Geschrieben 13. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Skript ist eine Batch.. zu 2: Der User soll nur eine Meldung kriegen a la "Wurde kopiert"... Mit VB wäre eine MsgBox ein kleienres Problem, ist aber nicht erwünscht.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Wenn der Nachrichtendienst auf dem Rechner läuft, könntest du einen net send %computername% "Feddich mit kopieren" schicken. Ansonsten einen ECHO-Befehl in der Batch, den sieht man aber nur, wenn das Script sichtbar ausgeführt wird, und wenn keine Pause kommt, dann nur kurz bis fast gar nicht. Warum kein VB? grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 also innerhalb einer reinen batch kenne ich persönlich nur den echo befehl. das andere anliegen hatte dir ja IThome schon beantwortet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
firsttime 10 Geschrieben 13. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Danke... Net Send muss man quittieren, das dürfte wohl wieder stören.. Den echo-Befehl. Hmm..., ich gucke mal.. VB ist noch ncith wegen der Security Policy.. :rolleyes: Aber Danke für die Tipps.. Ich schaue mal, was ich da machen kann.. Grüsse Zitieren Link zu diesem Kommentar
firsttime 10 Geschrieben 15. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 Kann ich auch über dieses Anmeldeskript (*.bat) die Num-Lock Taste automatisch aktivieren? HKEY_CURRENT_USER\ Control Panel\ Keyboard\InitialKeyboardIndicator auf 2 setzen bringt nicht viel.. Muss ich da noch was in Richtung Gruppenrichtlinien bzw Sicherheitsrichtlinie machen? Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 weil es auch der falsche key sein dürfte: HKEY_USERS\.Default\Control Panel\Keyboard ist nach meiner info der richtige. siehe auch: http://support.microsoft.com/kb/154529/de oder für XP per policy bzw. skript: http://support.microsoft.com/kb/314879/de grundsätzlich: HKCU ist erst nach der anmeldung aktiv. Zitieren Link zu diesem Kommentar
firsttime 10 Geschrieben 15. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 Also die erstere Lösung wäre ja dann lokal an jeder Maschine zu tätigen. Das wäre weniger gut. Letzter Lösung geht nicht wg VB..... Ich bräuchte schon eine Idee, die mit dem vorhanden Batch-File zu lösen wäre. Hat da irgendjemand etwas? Danke Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 dann verwende halt kix. http://www.kixtart.org damit kannst du regkeys schreiben und als (computer) logon skript ins AD einbinden. ein batch ist kein skript sondern eine stapelverarbeitung. wie soll man skripten ohne skript!? :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
firsttime 10 Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. März 2006 ein batch ist kein skript sondern eine stapelverarbeitung. wie soll man skripten ohne skript!? :suspect: Ist schon klar.. Trotzdem bleibt Anmeldeskript Anmeldeskript. Ob Batch, VB, sonst was.. Hab ich nicht definiert ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
sysiphos 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2006 Hi, du kannst dir hier die MSI runterladen, und dann über Gruppenrichtlinie verteilen. http://www.gruppenrichtlinien.de/Tools/Numlock.MSI Zitieren Link zu diesem Kommentar
firsttime 10 Geschrieben 18. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. März 2006 Ich habe ein kleines Problem mit dem Anmeldeskript. Und zwar log ich mich mti dem gleichen User auf 3 Rechner in der Domäne ein. Auf einem Rechner wird das Anmeldeskript nicht ausgeführt.!! Woran kann das liegen? Die Rechner sind quasi gleich bestückt/aufgesetzt... Danke für jegliche Hilfe. Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.