MisterPink 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Hallo, ich bin voelliger Anfaenger in der VB-Script Programmierung (nicht in Programmierung, keine Angst ;) ) und will mir nun ein Script basteln was mir ein Bild aus dem Internet runterlaed und dann mit aktuellem Datum speichert. Das wird dann vom Taskplaner jede halbe Minute ausgefuehrt. Jetzt hab ich das gefunden: http://www.vbwelt.de/vb_welt/tools/show.asp?f=Allgemein%5CInternet+Files%2Exml Genau das will ich ja auch. Leider geht das aufgefuehrte Beispiel ja nicht so einfach, also hab ich durch lesen und ausprobieren herausgefunden: Dim InetFile1 Set InetFile1 = CreateObject( "InternetFile.inetFile") InetFile1.Url = "http://nessi/imgs/nessi.jpg" InetFile1.Load "c:\logo.jpg" nessi ist hier mein lokaler server. 1. eine Frage: wie findet man heraus, dass bei CReateObject InternetFile.inetFile stehen muss??? Das war dann eher so ein ausprobieren... 2. Jetzt laeuft das Script ohne Fehlermeldung, allerdings passiert auch nichts. 3. Achja, ich hab auch noch regsvr32 C:\WINDOWS\system32\inetFile.ocx ausgefuehrt. War das korrekt? Den Dateinamen will ich mir so bauen: filename = Year(Now) & Right("0" & month(Now),2) & Right("0" & Day(Now),2) & "-" & Right("0" & Hour(Now),2) & Right("0" & Minute(Now),2) & Right("0" & Second(Now),2) & ".jpg" Danke fuer eure Hilfe. Achja, gibt es sowas wie php.net auch fuer VBScript? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 ist der domänennamen in dem skript absichtlich falsch geschrieben? ich sehe da keine erweiterung wie .com usw. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ati975 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 @hirgelzwift: nessi ist hier mein lokaler server. @misterpink: Ich würde mich in dieser Angelegenheit direkt an den Autoren des Tools wenden. Die Beschreibung auf vbwelt ist ja wirklich etwas spärlich. Zu deinem Trost: bei mir funktioniert es auch nicht, keine Fehlermeldung, aber auch kein Erfolg. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MisterPink 10 Geschrieben 13. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Ist schon richtig, ist die lokale Domain, OK, nicht ganz konform. Also hab ich mal die IP Adresse probiert. Fehlanzeige. Dann das: InetFile1.Url = "http://www.google.de/intl/de_de/images/logo.gif" Und schwupps war logo.jpg da. Allerdings war es auch das einzige mal. danach hab ich es mal geloescht, aber heruntergeldaen wurde es nicht mehr....sehr merkwuerdig. So gehts: Dim InetFile1 Set InetFile1 = CreateObject( "InternetFile.inetFile") filename = Year(Now) & Right("0" & month(Now),2) & Right("0" & Day(Now),2) & "-" & Right("0" & Hour(Now),2) & Right("0" & Minute(Now),2) & Right("0" & Second(Now),2) & ".jpg" InetFile1.Url = "http://www.google.de/intl/de_de/images/logo.gif" InetFile1.Load "c:\" & filename msgbox filename Lasse ich jedoch das msgbox weg, gehts nicht! Man man man, was mache ich jetzt? Mit IP Adresse gehts auch nicht, das ist dumm, naja. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MisterPink 10 Geschrieben 13. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 @hirgelzwift:@misterpink: Ich würde mich in dieser Angelegenheit direkt an den Autoren des Tools wenden. Die Beschreibung auf vbwelt ist ja wirklich etwas spärlich. Ich hab ihm mal geschrieben, werde berichten... Zitieren Link zu diesem Kommentar
ati975 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Ich hab mal ein bisschen probiert, da mich das auch interessiert und ich das Tool praktisch finde. Nach ausgiebigem Test funktioniert dieser Code: Dim InetFile1 Set InetFile1 = CreateObject( "InternetFile.inetFile") InetFile1.Url = "http://www.google.de/intl/de_de/images/logo.gif" InetFile1.Load "c:\logo.gif" msgbox "irgendein text" Alles hängt an der Messagebox. Ohne geht es nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 das habe ich gelesen: und will mir nun ein Script basteln was mir ein Bild aus dem Internet runterlaed und dann... und das übersehen: nessi ist hier mein lokaler server daher dass missverständiss ;) Internet lokal heisst Intranet nur so ein hinweis :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
MisterPink 10 Geschrieben 13. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Internet lokal heisst Intranet nur so ein hinweis :D Schon klar, war jetzt nur als Test im Programm, aeh ich meine Script drin. :P ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
MisterPink 10 Geschrieben 14. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 Ich glaube so ist es noch am besten: filename = Year(Now) & Right("0" & month(Now),2) & Right("0" & Day(Now),2) & "-" & Right("0" & Hour(Now),2) & Right("0" & Minute(Now),2) & Right("0" & Second(Now),2) & ".jpg" Set objShell = CreateObject("WScript.Shell") objShell.Run "BildSpeichern -O C:\" & filename & " http://www.google.de/images/logo_sm.gif" BildSpeichern ist eine Verknuepfung auf wget (http://xoomer.virgilio.it/hherold/) wo wget minimiert ausgefuehrt wird. zwar nicht so schoen, funktioniert dafuer aber stabiler... Zitieren Link zu diesem Kommentar
ati975 10 Geschrieben 14. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 Der Autor hat sich noch nicht gemeldet? Dies löst zwar die Aufgabe, aber nicht das Problem mit dem ocx. Würde mich interessieren, ich geh den Dingen gern auf den Grund... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.