Durigon 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Hallo, folgendes Problem: Ein User hat ein Laptop (FujitsuSiemens Lifebook C1020, P4, 2,2Ghz, 512MB RAM, WinXP SP2) . Dieses Gerät startet nicht mehr. Es bootet nicht mehr, also es kommt auch kein Windows-Boot-Bildschirm. Die Funktion "Letzte bekannte funktionierende Konfiguration" funktioniert nicht. Der Bildschirm bleibt schwarz und er fährt nicht weiter hoch. Im Abgesicherten Modus passiert folgendes: multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS\system32\ ntoskrnl.exe multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS\system32\ hal.dll multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS\system32\ KDCOM.DLL multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS\system32\ BOOTVID.DLL multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS\system32\ system Nach einer Weile Festplattenaktivität kommt dann noch folgendes multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS\system32\ system.alt Dann kommt "Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM Sie können versuchen, diese Datei zu reparieren, indem Sie Windows Setup unter Verwendung der Original-CD starten. Wählen Sie in der ersten Bildschirmanzeige die Option R, um die Setupreparatur zu starten." Leider kann ich die rEparaturkonsole nicht ausführen. Wenn ich die CD einlege kann ich zwar installieren, aber die Reparaturfunktion zeigt er mir nicht an. Die C-Partition wird zwar erkannt, aber das Dateisystem nicht. Steht dort "Unbekannt". Mit einer Knoppix-CD konnt ich aber auf die Dateien zugreifen, sind also noch vorhanden, bzw. nicht gelöscht. Auf der 2. Partition ist auch noch alles da, aber nicht genug Platz, um alles drauf zu speichern, was noch auf C ist. Gibt es nicht ne Möglichkeit, das zu reparieren? Also es wieder zum Booten zu bewegen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 fixboot und oder fixmbr helfen auch nicht? edit: hier noch ein link http://support.microsoft.com/kb/314503/de Zitieren Link zu diesem Kommentar
danane 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Hmm, bleibt wohl nichts anderes übrig als die Partition C zu formatieren und dann das Betriebsystem neu zu installieren.. Wenn du zuwenig Platz hast, um die Daten abzuspeichern, dann eine zweite HD anschliessen....oder auf DVD/CD brennen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
foehny 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 probiers mal mit chkdsk /r, hatte damit erfolg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cupdiffusor 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Mal mit der wiederherstellungskonsole von der Windows CD starten und bootcfg verwenden Zitieren Link zu diesem Kommentar
Durigon 10 Geschrieben 13. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Soweit komme ich garnicht, dass ich das starten kann, auch findet er ja die Systempartition nicht, kann sie also somit auch nicht checken... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andvari 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Hi, wahrscheinlich hat die Festplatte einen Treffer physisch oder psychisch:) Du kannst aber mit einer Boot-CD aus dem Verzeichnis Windows\repair die originale Datei system von der Erstinstallation ins system32-Verzeichnis kopieren. Einige Änderungen, die danach gemacht wurden sind dann sicher weg, aber Treiber kann man ja nachinstallieren. Viel Glück! Ich würde aber die Festplatte mit dem Herstellertool checken. Gruss Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.