SirSydom 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Hi! ich hab ein Problem mit einem eigentlich 'frischen' Win XP Pro SP2. Ungefähr bei jedem 2ten Shutdown oder Restart oder Stand By fährt der Rechner nicht herunter sondern nachdem die Meldung "Windows wird heruntergfahren" erscheint und diese Box verschiwndet wird nur noch der Mauszeiger angezeigt der dann nicht mehr reagiert. Alt-Str-Entf oder ähnliches zeigt keine Wirkung. Es hilft dann nur noch ein Reset. Beim starten dann wird aber keine Fehlermeldung ausgegeben. Wie kann ich herausfinden was diesen Fehler verursacht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
danane 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Hi SirSydom, Ich schätze auf einen Fehler in der Registry. Lass mal TuneUp Utilities 2004 oder sonst ein Registry-Aufräumungsprogramm laufen. Dann sollte der Shutdown wieder funktionieren. Evtl. könnte auch ein Ungeziefer wie ein Virus das Problem sein. Lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
SirSydom 10 Geschrieben 13. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 kann ich mir nicht vorstellen, weil was hätte denn die Registry korumpiert? Installiert sind nur Treiber SP2 und Antivir.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cupdiffusor 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Hi.... ich hatte dasselbe Problem mit meinem XP Rechner als ich SP2 drauf machte. Wenn du "googelst" findest auch schnell ähnliche Probleme. Abhilfe hab ich bei mir mit nem Biosupdate geschafft, aber das wird von Rechner zu Rechner anders sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
danane 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 kann ich mir nicht vorstellen, weil was hätte denn die Registry korumpiert? Du kannsts ja nicht ausschliessen. ;) Ich denke die Registry mal abzuchecken ist keine Schande... Ein infizierter Reg-Schlüssel kann wohl so ein Problem verursachen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
SirSydom 10 Geschrieben 13. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 an ein BIOS-Update hab ich auch schon gedacht, aber noch nicht gemacht weil ich erst das Floppy dranmachen muss - Das Live-Update Teil will ich nicht. Wenn das nicht hilft werd ich wohl mal dieses Tune Up Utility ausprobieren.. Ich meld mich dann wenn ich weiß was es war bzw weitere Hilfe brauche. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Hi ! Ich hab dieses "Tune Up" bisher im Real-Life erst einmal erlebt. Winsocks war zerschossen, dadurch lief also auch kein Netzwerkprotokoll mehr vernünftig, ich hab den PC neu aufgesetzt, um Zeit zu sparen. Wenn der XP eh schon Probleme hat, würde ich, aus meiner persönlichen Sicht, sowas wie "Tune Up" auf keinen Fall empfehlen ! :suspect: @SirSydom: Das Problem kann an einer Hardware-Komponente liegen (onboard-Raid, onboard-Sound, Onboard-Nic usw.), die zwar scheinbar mit den Standard-Treibern von XP läuft, aber eben nur scheinbar, es kann auch ein BIOS-Problem sein. Empfehlenswert wär ein Blick auf die Homepage des Motherboard-Herstellers, BIOS, Treiber-Update für onboard-Komponenten und ein schrittweises Herantasten an das Problem, indem man mit der Minimal-Hardware anfängt und schrittweise die anderen Komponenten+Treiber dazuschaltet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
SirSydom 10 Geschrieben 14. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 Das Problem trat schon kurz nach der Installation mit minimalen Treibern auf und verschwand auch nicht nach Installation der Treiber des Herstellers. Weniger geht nicht wirklich, weil ich ja das RAID zum installieren brauche. Die Raid-Treiber brauche ich schon bei der Installation und binde diese mittels F6 ein. Hierfür nutze ich eine dem MB beigelegte Diskette. Ich würde gerne aktuelle Treiber verwenden, doch diese sind nur als Installer (nForce4 Forceware) verfügbar. Die Seite des Herstellers und das Forum (MSI) gibt nicht wirklich was her. Die Hardware ist übrigens ein MSI K8N Neo4 Platinum mit 4 Hitachi 7k250 organisiert in 2 Stripe Sets. Als Raid-Controller wird der nForce4 onboard Controller genutzt (nicht der Sil3114!). Grafikkarte ist eine MSI Geforce 7800GT. Ohne RAID auf der Systemplatte lief das System schon sehr stabil. Ich tippe also auf irgendein Problem mit dem Raid. Ich nutze bereits die aktuellsten Treiber die von Nvidia bereitgestellt werden (gleich nach der Installation Forceware für nForce4 installiert). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cupdiffusor 10 Geschrieben 14. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 Also ich kann dir nur nochmals empfehlen ein Biosupdate zu starten. Wirst sehen, dass es dann ganz anders aussieht und wenn nicht, dann kannst du zumindest mal das Bios bei der Fehlersuche "aussenvor" lassen wenn du es gemacht hast, dann kannst ja nochmals ein kurzes statement abgeben Zitieren Link zu diesem Kommentar
SirSydom 10 Geschrieben 15. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 So, ein BIOS Update hat keine Verbesserung gebracht. Ich werde heute Nachmittag mal XP neu installieren und herausfinden wann genau das Problem auftritt.. Nach dem Flash des BIOS hab ich jetzt kurz bevor Wndows gestartet wird die Meldung "Unknown Flash Type". Laut google soll das heißen das ein Schreibschutz im BIOS gesetzt ist. Wie kann ich den deaktivieren? Eine Einstellung im BIOS finde ich dazu nicht.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cupdiffusor 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 Wie konntest du dein Bios anscheinend flashen, wenn dein Schreibschutz gesetzt ist?? Ich kann dir gerade auch nicht sagen welche Option zu deaktivieren is. Poste doch mal dein Mainboard da es sich bestimmt von Board zu Board ánders is. Vielleicht hat hier ja jemand dasselbe und kann dir nen Tipp geben Ach ja Unknown Flash Type hört sich bei mir mehr an wie falsches Bios. Hast sicher das richtige? Zitieren Link zu diesem Kommentar
SirSydom 10 Geschrieben 15. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 VOR dem flashen trat dieses Problem auch nicht auf - erst nach dem flashen. Das BIOS funktioniert auch, es ist das aktuelle (hab ich nachgesehen) und garantiert das richtige. Nur wird eben kurz vor dem starten des OS diese Message ausgegeben. Write Protect oder Virus Protection hab ich nicht im BIOS Menue gefunden. Board ist ein MSI K8N Neo 4 Platinum. Zitieren Link zu diesem Kommentar
buitoni31 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 Nur so als Tip: BIOS protect bzw. Schreibschutz kann ich mir nur per Jumper auf dem Board vorstellen. BIOS update, dann evtl. Jumper setzen auf Board zum zurücksetzen des BIOS, dann die BIOS DEFAULT-Werte laden. Leider vergessen die meisten das. Kenne allerdings das MSI Neo nicht, setze nur ASUS ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
SirSydom 10 Geschrieben 15. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 Hm - Ich hab per 'Jumper' (is mittlerweile ein Taster) das BIOS zurückgesetzt. Default Values habe ich nicht geladen. Nachher mal probieren. Ich habe übrigens das Shutdown Problem eingegrenzt: Sobald ich die nVidia nForce onboard Netzwerkkarte deaktiviere tritt das Problem nicht mehr auf. Hab auch schon andere (ältere) Treiber probiert, hat aber auch nichts gebracht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.