Mr. Green 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Schönen guten Tag, kann mir einer sagen, wie ich es einem Benutzer erlauben kann, nur Nachnamen im AD zu ändern? Bin über den Punk "Objektverwaltung zuweisen" gegangen. Der Vorname funktioniert, aber ich finde nicht den Punkt "Nachname" oder "Surename" oder ähnliches. Welcher Punkt gehört denn zum Nachnamen? Habe ein W2k-ActiveDirectory. Vielen Dank. Gruss, Green. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MS-Wing 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Na super... Da hat Microsoft wieder ganze Arbeit geleistet! Habe mir das eben mal genauer angeschaut. In den deutschen Verwaltungstools wurde Nachname einfach nicht übersetzt und schlichtweg weggelassen :shock: Benutzt du die englischen Verwaltungstools, dann heisst die Eigenschaft "Read Name" bzw. "Write Name". Diese Unzulänglichkeit existiert übrigens auch unter Windows 2003. Naja wenigstens ist MS hier konsequent ;) Momentane einzige Lösung: Die englischen Verwaltungstools (adminpak.msi) benutzen. Gruß, Sascha Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 also das objekt im AD heisst "sn". ich hoffe das dir das hilft!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
MS-Wing 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 In dem deutschen Delegierungswizard findet man nichts brauchbares. Siehe mein Beitrag oben. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mr. Green 10 Geschrieben 13. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Hallo, erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe. :) Ich glaub das alles nicht: Ich habe jetzt das engl. Adminpak heruntergeladen und installiert. Jetzt habe ich die Hälfte der Optionen auf englisch und die andere auf deutsch. :suspect: Von Read Name oder write Name leider keine Spur. Wäre das nicht so traurig, würde ich mich jetzt totlachen.... Habe das Adminpak auf einem neuen PC installiert, dürften also keine Inst.-Reste übergeblieben sein. Was gehört denn alles zu den Persönlichen oder Öffentlichen Daten dazu? Sonst würde ich die einfach freigeben. Gruss, Green Zitieren Link zu diesem Kommentar
MS-Wing 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Ich habe die gesuchten Optionen auf einem englischen Windows 2003 Server gesehen. Deshalb gehe ich davon aus, das auch das Betriebssystem auf englisch sein muss! Also: Adminpak und OS auf englisch! Sascha Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mr. Green 10 Geschrieben 13. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Hi, ich habe es jetzt folgendermaßen gelöst: Ich habe in der Objektverwaltung Lese- und Schreibrechte auf Öffentliche Informationen gegeben. Das schließt den Nachnamen mit ein. Habe dann über eine MMC geprüft, dass auch nichts wichtiges geändert werden darf. Passt schon. Es könnten jetzt noch so Dinge wie z.B. Telefon oder so geändert werden, aber nichts wirklich Kritisches. Noch mal vielen Dank für die Hilfe. :) Die Geschichte mit der fehlenden Übersetzung darf man eigentlich keinem erzählen..mann..mann...mann ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph35 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Ich habe jetzt das engl. Adminpak heruntergeladen und installiert. Jetzt habe ich die Hälfte der Optionen auf englisch und die andere auf deutsch. :suspect: Von Read Name oder write Name leider keine Spur. Oder noch besser, wie auf meiner Workstation (deutsch mit englischem Adminpak)Deutsch und englisch gemixt bei ein und der selben Option ... :suspect: ... :shock: ... :D Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.