guybrush 19 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 hi board, ich hab ein problem mit meinem outlook: es ist einfach schweinelangsam, ganz gelinde gesagt. ich hab einige tausend mails drinnen, und so keines kann ich entbehren. ich hab schon die ganzen attachments (also den ganzen spass-semmel) rauskopiert und dann gelöscht, aber es ist einfach ein trauerspiel. mittlerweile hab ich mal eine unterteilung in verschiedene pst´s gemacht, also z.b. alte firmenmails hab ich eine eigene pst spendiert, den alten gesendeten objekten, der kundenkorrespondenz usw... aber es ist einfach keine zufriedenstellende lösung. kann mir jemand einen tip geben, wie man das etwas beschleunigen kann/an der performanceschraube drehen kann? ihr würdet mir echt einen gefallen tun, denn so ist das echt nix... mfg hannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
bergesel 10 Geschrieben 14. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 hallo kurze frage, hast du alle pst im outlook eingebunden? wenn das so ist würd ich das nicht machen. kann mir nicht vorstellen, dass du alle deine mails unmittelbar brauchst. ansonsten kannst du ja die schnell einebinden. die max. grösse für pst sind 2GB aber die werden teilweise schon einiges früher korrupt. evtl. kanns auch mal helfen ein neues outlook profil zu erstellen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 14. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 Hi Hannes, bin zwar selber weg von Outlook, aber ich meine, dass es in Outlook die Möglichkeit zum Archivieren gibt. Evtl. kann noch jemand was dazu sagen ?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
ati975 10 Geschrieben 14. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 Wir handhaben das so, dass z.B. jährlich archiviert wird. Geöffnet ist dann immer nur das aktuelle PST-File. Wenn man was altes nachschauen will, öffnet man sich halt das "Archiv2004.pst". Und vor dem Schließen von Outlook natürlich das Archiv schließen, sonst geht es beim nächsten Start wieder mit auf. Die PSTs sind bei uns ca. 200-500MB groß, liegen auf dem Server. (Exchange is noch nich) Zitieren Link zu diesem Kommentar
xelafield 10 Geschrieben 14. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 Hallo, ich würde auch sagen die E-Mails jährlich archivieren und als zweiten Punkt die pst-Datei komprimieren. Das geht irgendow in der Ordnerstruktur mit der rechten Taste drauf und dann in den Optionen "Jetzt komprimieren". Das Komprimieren ist ab und zu notwendig, da Outlook die Dateigröße zwar immer größer macht, aber wenn Mails gelöscht werden bleibt die Outlookdatei in der alten Größe. Also wenn du eine pst-Datei mit 500 MB hast und den Inhalt komplett rauslöscht, dann ist die Datei ohne die Komprimierfunktion immer noch 500 MB groß. mfg Alex Zitieren Link zu diesem Kommentar
savi 10 Geschrieben 14. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 hallo, es gibt keine möglichkeit für dich das problem ohne aufwand zu lösen. du musst monatliche oder jährliche (wahrscheinlich eher monatliche) archive anlegen. wie auch immer (will ja nich alles nachquatschen :-) ) du solltest nicht mehr als 3-5 pst's gleichzeitig eingebunden haben weil dadurch die performance auch ganz schön leidet ... (anmerkung nebenbei: hatte mal nen kunden der hatte 52 pst's eingebunden unter office2k und 51 davon waren auf 1,96gb :-D ) du solltest dir vll überlegen auf office2003 umzusteigen da die pst-problematik dort besser gelöst ist. zb ist die technische grenze nicht mehr 1,96gb und die empfohlene 500mb sondern es gehen "mindestens 20gb in die pst's" (<-- aussage von ms). und die performance wurde auch stark verbessert (eigene erfahrung). Savi have a lot of fun Zitieren Link zu diesem Kommentar
guybrush 19 Geschrieben 14. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 hallo, vielen dank für die tipps. ist vielleicht nicht das schlechteste, alles ins archiv zu verschieben. btw: ich nutze bereits 2k3... schade, dass es da nichts eleganteres gibt, aber was solls. danke nochmal mfg hannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.