stronzo75 10 Geschrieben 14. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 Hallo, ich habe eine Windows 2003 Domäne mit XP Clients. Jetzt suche ich eine Grouppolicy die die Arbeitsstationen automatisch nach 30 Minuten sperrt wenn der User nicht arbeitet. Ich habe schon gesucht, aber die Policy nicht gefunden. Habt Ihr das schon mal gebraucht? Danke Stronzo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 14. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 du machst das über den bildschirmschoner: Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Systemsteuerung/Anzeige - Bildschirmschoner - aktiviert setzte auch die anderen parameter wie kennwortschutz, zeit usw. wenn du keinen BS angibst dann sperrt er glaub ich nur und macht einen schwarzen bildschirm. ansonsten der standard BS: %windir%\system32\logon.scr Zitieren Link zu diesem Kommentar
stronzo75 10 Geschrieben 14. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 Hallo, danke das funktioniert. Das Problem ist, jetzt können die User keinen Bildschirmschoner mehr auswählen. Hast Du noch eine andere Idee? Zuerst habe ich gedacht ich kann mit der Einstelllung "Programmname des Bildschirmschoners" einen Bildschirmschoner von Windows angeben, nur das funktioniert nicht. Danke Stronzo Zitieren Link zu diesem Kommentar
smaportal 10 Geschrieben 14. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 hi, die benutzer können alle ihre eigene bildschirmschoner einstellen! ganz nach eigenem empfinden und geschmack! du mußt nur die option "Kennworteingabe bei Reaktivierung" aktiv setzen und halt die zeit einstellen die du haben willst. und das machst du über die mmc als gpo. das geht doch! du fixierst also nur die zeit und die kennwortrichtlinie den bildschirmschoner können sich die user selber aussuchen schau dir die optionen an unter "Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Systemsteuerung/Anzeige - Bildschirmschoner": "kennwortschutz für den bildschirmschoner verwenden" (da kann sich jeder ma seinen eigenen bildschirmschoner auswählen) --- aber mit kennwort "bildschirmschoner-zeitlimit" --- da gibst du die zeit mit. lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
stronzo75 10 Geschrieben 14. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 Hallo, ma ich bin echt **** wer lesen kann hat mehr vom Leben *g* Danke für die Hilfe Stronzo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 14. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 das stimmt so nicht. hier der relevante auszug aus der GPO: Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Systemsteuerung/Anzeige - Bildschirmschoner - aktivert - Erklärung: Zusätzlich wird der Abschnitt "Bildschirmschoner" auf der Registerkarte "Bildschirmschoner" der Option "Anzeige" in der Systemsteuerung deaktiviert. Folgendermaßen können Benutzer die Bildschirmschoneroptionen nicht ändern. Quelle: GPMC warum es dann noch eine extra GPO "Bildschirmschoner ausblenden" gibt ist mir schleierhaft!? :suspect: wenn du den bildschirmschoner nicht erzwingst dann kann zwar der benutzer seinen BS einstellen aber nach lust und laune wieder ausschalten und das war nicht sinn und zweck der übung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.