jg64 10 Geschrieben 14. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 Hallo, habe vorgestern WinXP SP2 auf meinem Hauptrechner installiert und bekomme manchen Sites keinen Zugang. Beispiele sind: ebay, microsoft, dhl... Zum Testen habe ich mal so ziemlich alles deaktiviert was ich gefunden habe: XP-Firewall, bei den Internet-Optionen habe ich mal soziemlich alles aktiviert was man aktivieren kann (wobei ich mir hier nich ganz sicher bicn was von den Einstellungen auch tatsächlich übernommen wird)... bis vorgestern lief Win2k auf dem Rechner. Dieser Rechner, auf dem nun XP läuft, hängt via Peer-to-peer an einer anderen Win2k-Kiste, an der das DSL-Modem hängt. Wie gesagt bisher lief mit dieser Konfiguration alles Bestens unter Win2k. Ich denke auch nicht, dass es an der P2P-Verbindung liegt, ich erwähne es mehr der Vollständigkeit halber. Woran kann es liegen? Sind es die Internetoptions-Einstellungen? Danke für eure Hilfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
c0smic 12 Geschrieben 14. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 Welcher Fehler kommt denn? Sind die Seiten prinzipiell anzupingen? DNS-Aufloesung evtl kaputt? Gruss c0sMiC Zitieren Link zu diesem Kommentar
jg64 10 Geschrieben 14. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 Beim anpingen der besagten sites (ebay, microsoft, dhl) kommt keine antwort. seltsamerweise kann ich mit der win2k-kiste (die, die direkt am dsl-modem hängt) alle drei webseiten mit dem Browser aufrufen, obwohl auch hier per ping keine Antwort kommt... !? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cupdiffusor 10 Geschrieben 14. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 Das liegt an deiner MTU-Packetgroesse. Gehst du mit einem Router in´s Internet? Beim Router musst auf jeden Fall die MTU auf 1492 stellen. Auf deinem Rechner musst das natuerlich dann auch noch machen... Das kannst z.b. mit diesem Tool http://www.winload.de/download/5479/Telekom,DFUe/Netzwerk,DFUe/DFUe-Optimierer-2.0.1.2.html gibt auch bestimmt bessere, aber mir faellt gerade keines ein auf die Schnelle. Grüssle **cuPI Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 14. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 DrTCP zum Beispiel, vielleicht solltest Du bei Deinem Provider die eingesetzte MTU erfragen, das muss nicht unbedingt die PPPoE Maximal-MTU von 1492 Bytes sein. Im Zweifel kannst Du es aber erstmal mit der 1492 versuchen, die auch auf dem Client eingestellt werden muss. Wenn das nicht klappt, musst Du die MTU auf dem Client schrittweise verrringern ... Hier ist das MTU-Problem beschrieben http://www.netheaven.com/pmtu.html Wenn Du sicher bist, dass die Namen der betroffenen Seiten aufgelöst werden können (das kannst Du mit NSLOOKUP prüfen) und auch nicht durch irgendwelche URL-Filter oder ähnliches geblockt werden, kannst Du den Versuch mit der Verringerung des MTU-Wertes des Clients mal probieren ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
jg64 10 Geschrieben 14. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2006 werde es mal versuchen, danke für die Tipps. verstehe nur nicht, warum es allerdings unter win2k vorher keine probleme gab... gruß jg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.