TStraub 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 Hallo zusammen! Verstehe nicht, warum die Windows-Firewall auf meinem Windows XP SP2 mit allen aktuellen Patches, obwohl mit Admin-Rechten deaktiviert, nach dem Neustart wieder aktiv ist. Wenn ich von meinem Win 2000 SP4-Rechner auf mein Notebook verbinden will, über f$, geht das nie nach dem Notebook-Neustart. Dann muss ich die FW deaktivieren, und habe keine Probleme mehr... Grüße Thilo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hajo2004 12 Geschrieben 15. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 Hallo Thilo, wie hast du denn die Firewall deaktiviert? Über das Sicherheitscenter oder den Dienst angehalten? Gruß Hajo Zitieren Link zu diesem Kommentar
TStraub 10 Geschrieben 15. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 ich bin davon ausgegangen, dass die Deaktivierung der FW über das Sicherheitscenter genügen sollte. Sicherer wäre es auf jeden Fall gewesen, über services.msc die FW anzuhalten. Grüße... Thilo Zitieren Link zu diesem Kommentar
zero_cold 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 hol dir mal das tool xp antispy Hier damit kannst du den firwalldienst sowie automatische updates usw deaktivieren.. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
dadadum 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 Bist du in einer Domäne? dan könnte es doch sein das die dortige GPO dir einen streich spielt und dir die FW aktiviert....... Zitieren Link zu diesem Kommentar
TStraub 10 Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. März 2006 Danke erst mal für die Hinweise... In einer Domäne bin ich zuhause nicht, aber wenn ich den Dienst oder Service deaktiviere, müßte sich die Firewall auf keinen Fall wieder aktivieren können. Grüße... Thilo Zitieren Link zu diesem Kommentar
zero_cold 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2006 ja.. entweder du deaktivierst den dienst per hand... dann musst du ihn aber auf "manuell" stellen und nicht auf automatisch, sonst wird er wieder gestartet, wenn du ihn das nächste mal hochfährst.. oder lass es von dem tool deaktivieren..das hat auch noch mehr gute funktionen und schluckt auch keine ressourcen... mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.