TheCracked 13 Geschrieben 15. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 Hi leute, hab volgendes problem. hab eine Excel liste mit Schüler namen. jetzt hab ich ein VB skript geschrieben die mir dann eine .txt datei erstellt das ich sie in Active Directory integrieren kann. Dannach mach ich eine .bat datei draus um sie aus führen zu können Nur wenn ich jetzt die batch datei ausführe dann funzt zwar alles, nur die schülle namen die umlaute enthalten äö usw. bekommen hyroglüfen. gibt es eine möglichkeit das zu umgehen das die umlaute erhalten bleiben.? eine möglichkeit wüsste ich schon. das ich eben noch ein skript schreibe mit dem ich die hyrogliefen absuche und sie ersetze. wollte mir das aber spaaren. vielleicht geht es ja auch anderst. gruß Cracky Zitieren Link zu diesem Kommentar
heffa 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 ich galube das ist ein format problem von "notepad"... versuch mal im "wordpad" das file im ms-dos format als .bat speichern Beste Grüsse Heffa Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dirk_privat 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 Hi, wechsle in der batch Datei zu Anfang die codepage, dann kannst Du auch mit Umlauten arbeiten. chcp 1252 Gruß Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 15. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 Oder einfach das DOS "edit" nehmen. Oder Ultraedit. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheCracked 13 Geschrieben 15. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 Hi, wechsle in der batch Datei zu Anfang die codepage, dann kannst Du auch mit Umlauten arbeiten. chcp 1252 Gruß Dirk Codepage? kann mir grad nichts drunter vorstellen. wo soll das gemacht werden? gruß Cracky Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.