insaYne 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 hi, habe folgendes problem bei meinem laptop (acer travelmate 4002LMi): die uhr im bios steht, sprich die sekunden zählen nicht weiter. auch im windows stellt sich die uhr auf die zeit, an der ich den laptop zuletzt heruntergefahren habe. es zählt sozusagen erst weiter, wenn der laptop rennt, was die ganze sache etwas zeitlich verschiebt. kann es an der bios batterie liegen?! wenn ja, dann müssten doch die ganzen einstellungen resetet sein und die uhr auf 00.00 stehen oder? erbitte dringendst hilfe bzw. ratschläge! thx PS: unter ubuntu hab ich mit dem hwclock befehl gearbeitet, aber alles was ich bekam war: "select() auf /dev/rtc, um auf Zeittick zu warten, Zeit abgelaufen" Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 15. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 Der Verlust der Einstellungen hängt vom CMOS-Speicher ab. Es CMOS kann die Daten ohne Spannung durchaus eine Weile behalten. Vielleicht ist auch die HW-Uhr kaputt. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
insaYne 10 Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. März 2006 die hardware uhr also! kann ich de ausbauen oder ist das ein angelötetes teil am motherboard?! da wird ne reparatur natürlich teuer zu stehen kommen, wenn das nicht mehr auf garantie geht oder?! andere mutmaßungen, was es noch sein könnte ... thx Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2006 hallo, als erstes würde ich ein biosupdate machen. aber achtung!!! machst du da einen fehler oder der cmos ist defekt geht danach ewtl. garnichts mehr. gehe in einen edv laden und lasse dein bios flashen. mfg schotte Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2006 Moin! kann es an der bios batterie liegen?! wenn ja, dann müssten doch die ganzen einstellungen resetet sein und die uhr auf 00.00 stehen oder? Normalerweise JA, aber wie das mit den Ausnahmen so ist. Habe von DELL schon ne Kiste gesehen, da lief die Uhrzeit rückwärts(!) :D die hardware uhr also! kann ich de ausbauen oder ist das ein angelötetes teil am motherboard? Also mit dem CMOS-Baustein wirst du nicht viel Glück haben, was DU machen kannst ist die Batterie (früher meist gelötet, heute bei PC MoBo´s idR eine Knopfzelle) zu tauschen. Wobei da natürlich die Geschichte Laptop ins Spiel kommt: Die Frage ist,ob DU das Gerät öffnen kannst und die Batterie findest. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.