Kerstel 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 Hallo, ich hab gestern auf einem Win2k Server die GPO neu angelegt. Heute gehen teileweise Windowsanmeldungen sehr langsam, und ein User kann nicht mehr auf den Netzwerkdrucker eines anderen PCs zugreifen, da ihm anscheinend die Rechte für den PC fehlen. Über den Explorer (\\PC) kommt die gleiche Meldung. Am PC an dem der Drucker installiert ist, sind die entsprechenden Freigaben vorhanden. Wo könnte das Problem liegen? Danke und Gruß Kerstel Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 Hi ! [ironie an] Bei Deiner dermaßen konkreten Beschreibung kann die Antwort nur sein - es liegt an der GPO ! [ironie aus] Wie hast Du auf dem Server welche GPO neu angelegt - die default domain policy ? Was hast Du dort eingestellt ? Welche Fehlermeldung kommt genau, wenn der User auf die Freigabe zugreifen will ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kerstel 10 Geschrieben 15. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. März 2006 nette ironie :) Die default policy hab ich gelöscht, da diese defekt war, eventid 1000 gpt.ini kann nicht gefunden werden, irgendsowas in die Richtung. Hab dazu einen Artikel im Technet gefunden. Hab dann eine neue GPO angelegt und dort die Einstellungen wieder gemacht. Meiner Meinung nach hab ich das gleiche Eingestellt, was vorher auch da war. Die genaue Fehlermeldung kann ich dir morgen sagen, ist aber irgendsowas das auf den Rechner nicht zugegriffen werden kann da die Berechtigung fehlt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kerstel 10 Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. März 2006 So, hier die Fehlermeldung: Der Status des Druckers ist: Zugriff verweigert, keine Verbindung möglich. Wenn ich \\PC (an dem der Drucker angeschlossen ist) im Explorer eingebe kommt folgende Fehlermeldung: Auf \\PC kann nicht zugegriffen werden. Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldetyp auf diesem Computer nicht erteilt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hajo3894 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2006 Hallo, also wenn ich das richtig verstehe hast du die default domain policy gelöscht und eigenständig eine neue angelegt? mfg hajo3894 Zitieren Link zu diesem Kommentar
frapos 11 Geschrieben 16. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2006 hi Kann nur ein user auf einen Drucker nicht zugreifen oder haben dieses Problem mehrere? Was für ein System ist auf den clients? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Schluml 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2006 um den drucker anzubinden reicht aber nicht nur \\PC aus sondern die druckerfreigabe musst du auuch mit angeben \\PC\Druckername (Freigabename) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kerstel 10 Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. März 2006 also wenn ich das richtig verstehe hast du die default domain policy gelöscht und eigenständig eine neue angelegt? ja Kann nur ein user auf einen Drucker nicht zugreifen oder haben dieses Problem mehrere? Was für ein System ist auf den clients? Andere hab ich nicht überprüft, ich geh aber davon aus das es nur mit diesem Rechner zusammenhängt um den drucker anzubinden reicht aber nicht nur \\PC aus sondern die druckerfreigabe musst du auuch mit angeben schon klar, wie du aber siehst in andere Threads existiert und funktionierte der Drucker schon, wenn der Zugriff aber mit \\PC nicht funktioniert, was mir ja auch den Drucker dann anzeigen würde, muss ich erstmal hier suchen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hajo3894 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2006 Versuch doch mal den Befehl dcgpofix abzusetzen. Mit diesem Tool kannst du die Default Domain Policy automatisch erneuern. Ich denke mal ist besser als wenn man das von Hand macht. Gibts aber leider nur unter WIN 2003 Server. Achtung bevor du das Tool benutzt dies hier lesen: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/.... mfg hajo3894 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kerstel 10 Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. März 2006 ich hab aber n win2000 server Zitieren Link zu diesem Kommentar
hajo3894 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2006 Ok hab den Link für win 2000 gefunden Hier http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=b5b6...... Viel Glück und sag mal ob es geklappt hat mfg hajo3894 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kerstel 10 Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. März 2006 hm, ich versteh nicht ganz was das mit meinem Problem zu tun hat? Muss die Richtlinie Default... heissen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kerstel 10 Geschrieben 17. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2006 noch ne korrektur, jeder PC der auf diesen Drucker drucken will hat diesen Fehler Zitieren Link zu diesem Kommentar
hajo3894 10 Geschrieben 17. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2006 Hast du denn jetzt erst mal versucht die Default Domain Poliicy zurück zusetzen. mfg hajo3894 Zitieren Link zu diesem Kommentar
hajo3894 10 Geschrieben 17. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2006 Noch ein kleiner Tipp: Eigentlich sollte man an der Default Domain Policy bzw. Defualt Domain Controller Policy nichts verändern. Sollte aber trotzdem mal die Situtaion kommen das man dort was verändern muss, bitte vorher eine Kopie von der Default Domain Policy machen, die sichern und dann erst irgendwelche Einstellung ändern. Desweiteren gibt es noch ein schönes Verwaltungstool für die GPO´s. Und zwar nennt sich das "Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole". Hier der Download: http://www.microsoft.com/Downloads/details.aspx?familyid=F39E9....... Aber beachte bitte dass, wenn du einen win 2000 server fährst das tool unter einem WIN XP Client zu installieren, ssonst klappt das ganze nicht. mfg hajo3894 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.