Kerstel 10 Geschrieben 17. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2006 also irgendwie verwirrend. Jemand anderes hat mal gesagt. Grundsätzlich sollte man die Default Richtlinien nicht verwenden sondern eine eigene anlegen. Zweites Problem war ja, das die Default Richtlinie defekt war, weshalb ich erst eine neue angelegt habe und auf grund der Aussage auch mit anderem Namen. Zudem steht in der MSDN, dass wenn der Fehler auftritt wie er bei mir war, soll man die Default Richtlinie löschen und eine Neue unter anderem Name anlegen. Artikel kann ich nochmal suchen wenn Du magst. Trotzallem muss es doch möglich sein, dass Netzwerkdrucker verwendet werden können, egal ob ich die Default Richtlinie benutze oder nicht. Ich könnte ja auch hingehen und eine OU anlegen und nur die User dort drin dürfen Netzwerkdrucker verwenden. Ich versteh nicht was das alles mit meinem Problem zu tun hat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.