Thomas_112 10 Geschrieben 17. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2006 Hallo Forum Habe hier einen USB Adapter Siemens Gigaset 54 an meinem Laptop laufen. Nun mein Problem : Nach 5 min. wird die Verbindung einfach getrennt, obwohl ich im Internet Unterwegs bin. Habe daraufhin nochmals alles Deinstalliert und neu Installiert, eingerichtet usw. Das Problem bleibt aber weiterhin Bestestehen. Dieses Problem tritt nur am Laptop auf, habe es mal am PC Installiert und da Funzt es ohne Probleme. Kann es nun sein da der Adapter Neu ist, und ich vorher einen anderen Adapter am laufen hatte das es zu Konflikten kommt ? Denn es wird mir immer Drahtlose Netzwerkverbindung 2 angezeigt, bei dem alten Adapter wurde mir nur Drahtlose Netzwerkverbindung angezeigt. Habe ich die möglichkeit die anderen Netzwerkverbindundungen ( Drahtlose Netzwerkverbindung, Drahtlose Netzwerkverbindung 1 und evt. Drahtlose Netzwerkverbindung 2 ) irgendwo aus der Registry oder sonstwo zu Entfernen ? Über Hilfe und Antworten wäre ich Euch sehr Dankbar. Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
posterme 10 Geschrieben 17. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2006 surfst du da mitm laptop auf battarie oder am stromnetz ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas_112 10 Geschrieben 17. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2006 Hallo Ich Arbeite übers Stromnetz Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
posterme 10 Geschrieben 17. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2006 achso, hm, dachte evtl das Windows das Gerät zum Stromsparen abstellt... hhmmm... Wie siehts mit Verschlüsselung bzw. Signalstärke aus ? Hast du WLAN-Router und Client-USB-Stick auf selber Frequenz ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas_112 10 Geschrieben 17. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2006 Hallo Verschlüsselung ist WEP 128 Bit HEX Signalstärke habe ich 100 % Client und USB Adapter sind auf gleicher Frequenz Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
posterme 10 Geschrieben 17. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2006 ok, mist, du machst mir meine ganzen ideen kaputt ^^ schön langsam weis ich nix mehr... also ich kann mir wirklich nicht vorstellen dass es an den neuen bzw. alten stick liegt.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas_112 10 Geschrieben 17. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2006 Hallo Tja so geht es mir auch hier ! Was mich Stutzt ist das der Adapter am Hauptrechner nu schon seit 2 Stunden die Verbindung hält auch ohne Internet Verbindung, und am Laptop gehts nicht länger als 5 min. und die Verbindung wird komplett getrennt. Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cupdiffusor 10 Geschrieben 17. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2006 Hallo... hab gerade Zeit - darum könnte ich ja auch noch meinen "Senf" dazugeben ;) Also du sagst, dass dein Problem nur am Laptop auftritt - also muss an dem was anders sein als wie an deiner Workstation. Welches OS hast denn auf der Workstation? Welche Service Packs hast du drauf? Und Welche hast im Vergleich dazu auf deinem Laptop? Vielleicht bist ja da nicht auf dem aktuellsten Stand. Dann aktualisiere mal... Hast du auch den aktuellsten Treiber von deinem W-Lan Adapter. Schau mal auf der Herstelllerseite vorbei und prüf mal nach.... Grüssle **cuPI Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas_112 10 Geschrieben 17. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2006 Hallo Beide Systeme haben XP Prof SP 2 drauf und haben auch die gleichen Updates. Für den Adapter habe ich auch den Aktuelsten Treiber gezogen von Siemens. Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas_112 10 Geschrieben 17. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2006 Hallo Nochmal Ich habe nun etwas Festgestellt, kann es daran liegen ? Wenn ich den Monitor des USB Adapters am Laptop öffne und unter IP Einstellungen schaue dann steht dort folgendes aufgeführt : IP - Adresse : xxx.xxx.xx.xxx Computername : XY MAC - Dresse : xx:xx:xx:xx:xx:xx Subnetzmaske : xxx.xxx.xxx.x DHSP - Server : xxx:xxx:xxx:xxx Gateway : xxx.xxx.xx.xxx Am Pc wird mir dieses ebenfalls angezeigt, jedoch ist dort die Spalte vom DHCP - Server leer. Wo bekommt der Laptop nun die DHCP - Server Adresse her ? Denn der DHCP ist im Router Deaktiviert. Würde mich nochmals über Hilfe und Antworten freuen Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 17. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2006 Denn es wird mir immer Drahtlose Netzwerkverbindung 2 angezeigt, bei dem alten Adapter wurde mir nur Drahtlose Netzwerkverbindung angezeigt. Habe ich die möglichkeit die anderen Netzwerkverbindundungen ( Drahtlose Netzwerkverbindung, Drahtlose Netzwerkverbindung 1 und evt. Drahtlose Netzwerkverbindung 2 ) irgendwo aus der Registry oder sonstwo zu Entfernen ? Du kannst Deinen alten Stick im Gerätemanager entfernen. Dazu musst Du Dir die nicht vorhandenen Geräte anzeigen lassen Start - Ausführen - CMD SET DEVMGR_SHOW_NONPRESENT_DEVICES=1 START DEVMGMT.MSC Da unter Ansicht die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen Gibt es in der Einstellung des Sticks sowas wie Automatic Roaming oder so ähnlich (ein Kollege von mir berichtete von Problemen mit einem Asus-Stick, der so eingestellt war) ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas_112 10 Geschrieben 17. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2006 Hallo Nein die Einstellung Automatic Roaming oder so ähnlich gibt es nicht. Danke aber trotzdem für deine Antwort Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
valentin 10 Geschrieben 17. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2006 Also ich hatte das selbe Problem mit einer Netgear PCMCIA Karte und WPA-PSK verschlüsselung. Das Interface hat immer die vom DHCP zugewiesene Adresse verloren. Hab sie dann fix eingetragen und das Problem somit umschifft. :) Keine Lösung nur ein Plaster... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas_112 10 Geschrieben 17. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2006 Hallo Auch Danke dir für deine Antwort Ich habe ja den DHCP Deaktiviert, alle Geräte haben eine feste IP Gehe mal davon aus das bei der XP Installation fehl geschlagen ist, Installiere gerade XP von Grund auf neu. Werde mich dann mit dem Ergebniss nochmals zu Wort melden Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas_112 10 Geschrieben 17. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2006 Hallo @ Alle Helfer und Antworter Nach einer Kompletten Neuinstallation von XP Prof. ist der Fehler Behoben. Nun läuft die Verbindung durch bis ich sie trenne. Danke nochmal an Alle für die Hilfe Schönes WE wünsche ich Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.