Revolverheld 10 Geschrieben 18. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2006 Mir ist schon vor mehreren Monaten aufgefallen, dass ich meine Auslagerungsdatei nicht auf eine andere Partition legen kann... weder nach einer Neuinstallation noch sonst wie... habe alles versucht!!! gepatched und ungepatched, Ausl.-Datei beim herunterfahren löschen... Voreinstellung: Auslagerungsdatei auf C:\ 600 MB min./max. nun mache ich folgendes: -> Systemsteuerung -> System -> usw. folgende Parameter: C:\ keine Auslagerungsdatei und E:\ 1150 MB min./max. Reboot Auf C:\ befindet sich trotzdem noch die Auslagerungsdatei allerdings mit 817 MB auf E:\ ist sie 1150 MB Das System greift auch immer noch auf die Ausl.-Date von C:\ zu... C:\ und E:\ befinden sich auf verschiedenen phy. Datenträgern und beide sind "dynamisch" Kann es sein, dass WinXP damit Probleme hat ? es ist immer das gleiche Resultat... selbst wenn ich auf C:\ "keine Ausl-Datei " wähle, bei XP-Antispy "Ausl-Datei b. Herunterfahren löschen" wähle und auf E:\ 1150 MB angebe... ich weiss nicht mehr weiter nach zig Versuchen und reboots... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 18. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2006 Dass Tools wie IX Antispy mehr Probleme erzeugen als sie lösen ist allseits bekannt. Benutze mal unsere Suche zu dem Thema "Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löschen". Wenn du deine Auslagerungsdatei auf eine andere Partirion oder eine andere Platte legen willst mache dies über die Systemeigenschaften: Rechte Maustast auf das Arbeitsplatzsymbol und dann den Reiter "Erweitert" wählen. Hier unter Einstellungen\erweitert\virtueller Arbeitsspeicher\ändern die Grösse und den Ort des Swapfiles angeben. Wenn es Performancegewinn bringen soll setze die Werte für Start- und Endrösse gleich gross. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2006 Off-Topic:Mir ist schon vor mehreren Monaten aufgefallen, dass ich meine Auslagerungsdatei nicht auf eine andere Partition legen kann... Wozu soll das gut sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 18. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2006 Moin lefg, Off-Topic:Wozu soll das gut sein? aus Performancegründen ... doch klar oder ;) Konfigurieren von Auslagerungsdateien für die Optimierung und Wiederherstellung in Windows XP Die optimale Lösung besteht darin, eine Auslagerungsdatei zu erstellen, die standardmäßig in der Startpartition liegt, und dann eine weitere Auslagerungsdatei in einer anderen, weniger genutzten Partition auf einer anderen physischen Festplatte zu erstellen, wenn eine derartige Festplatte verfügbar ist. Optimal ist außerdem, die zweite Auslagerungsdatei so zu erstellen, dass sie sich in einer eigenen Partition befindet, die keine Daten oder betriebssystemspezifischen Dateien enthält. Standardmäßig bevorzugt Windows die Auslagerungsdatei in der weniger stark genutzten Partition gegenüber der Auslagerungsdatei in der stärker genutzten Startpartition. Über einen internen Algorithmus wird ermittelt, welche Auslagerungsdatei für die Verwaltung des virtuellen Speichers zu verwenden ist. @Revolverheld ich hatte unter keinem OS (2k, XP, 2k3) Probleme damit, bis jetzt. Verwende aber auch solche komischen Tools wie XP Antispy auch nicht ... wie Dr.Melzer schon sagte => is kontraproduktiv guckst du da: SO WIRD'S GEMACHT: Verschieben der Auslagerungsdatei in Windows XP BTW: Wenn du mehr darüber lesen willst guckst du hier: http://www.petri.co.il/pagefile_optimization.htm LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
Revolverheld 10 Geschrieben 18. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. März 2006 Habe alles nach Anleitung gemacht, kannte diese aber schon... jedenfalls habe ich jetzt beispielsweise unter C:\ 126 MB fest eingestellt und unter E:\ 1150 MB... aber wieso bekomme ich Fehlermeldungen betreffend dem virtuellen Speicher (gelbes Dreieck) im Infobereich ? und alles wird sterbend langsam... edit: unter Gesamtgrösse zeigt er mir dann auch nur 126 MB an Hat zufällig jemand alles auf "dynamisch" umgestellt, und die Auslagerungsdatei auf eine andere Partition gelegt ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 20. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. März 2006 Wie sieht es denn mit dem Platz auf den Platten aus? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Revolverheld 10 Geschrieben 20. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. März 2006 Platz ist natürlich genug da... habe es jetzt bei einem Freund ausprobiert, bei dem sind die Datenträger "Basis"... und es geht natürlich.... im Moment bin ich gerade dabei, alles wieder auf Basis umzustellen -ne verd... bescheidene Aufgabe... werde dann berichten, ob es daran lag... ich kann mir nur vorstellen,dass es daran liegt, da ja bei dynamischen Datenträger die "Partionen"(Volumes) anders adressiert werden, dass es deshalb nicht funzt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.