hubitot 10 Geschrieben 19. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. März 2006 Hallo community! Bitte sagt mir jetzt nicht ich soll winnt32 /cmdcons eingeben. Ich will die Dateien fixmbr.exe, fixboot.exe separat nutzen. Kennt einer ne Möglichkeit, wie man das macht? Sehr interessant ist auch, dass beim SATA SOFTWARE SCHROTT RAID (Nforce4) gar keine Konsole mit [R] zum Auswählen erscheint, boote ich meine XP Prof CD. Ja, ich hab mir eine XPSP2+ CD mit nlite selbst gemacht, da XP ja sonst mit Bluescreen stehen bleibt, da es weder SATA noch RAID kann und nicht weiß, was nforce4 ist. Vielen Dank, wenn einer einen link oder einen guten Tipp hat. Achtung: In Foren steht immer nur tausendfach geschrieben, dass man die konsole installieren soll, aber auf raid darf man das laut MS nicht und ich will das auch nicht unbedingt, ich will nur die dateien der konsole. Ob ich die dann nutzen kann, mal sehen. Ansonsten kann ich nur vom dem ganzen raid gedrisse abraten, es bringt rein gar nichts außer Ärger und instabile systeme. Achtung: Ich red hier nicht vom "echten" raid(5 bzw.6). Ich frag mich ernsthaft, was die Mainboardhersteller und chipsatzthersteller damit bezwecken wollen. Vielleicht wollen die Briefbomben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 19. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. März 2006 Ich will die Dateien fixmbr.exe, fixboot.exe separat nutzen. Wie willst du das denn im Detail machen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
a.jakob 10 Geschrieben 19. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. März 2006 Hallo.. Sicherlich ist es auch hilfreich zu wissen was Du eigentlich mit den Dateien machen willst. Um die Dateien erstmal auf ner Diskette (warum auch immer) zu bekommen.. könnte man in ner Wiederherstellungskonsole booten und diese kopieren... :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
hubitot 10 Geschrieben 20. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. März 2006 Sicherlich ist es auch hilfreich zu wissen was Du eigentlich mit den Dateien machen willst. Hallo, Leute. es geht darum, wenn Win wieder mal nicht will, schnell den bootsektor wiederherzustellen und die boot.ini neuzuschreiben. Besonders bei billigen raid system kann das äußerst nützlich sein, warum immer erst zehn minuten xp cd booten und sich die finger wundkplopfen um in die konsole reinzukommen(F2u.F10). Ich hätt das gerne sehr viel schneller. BArtPE booten dauert ja stunden, ist also auch nicht die optimale lösung. Ich probier zur Zeit mbrtool. Also, wenn ihr weitere Vorschläge habt her damit. Das mit dem kopieren amch ich mal. Vielen Dank für die biseherigen Antworten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
xGismo 10 Geschrieben 22. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2006 Da hänge ich mich doch mal dran ;) Weil genau das suche ich auch, folgendes Problem. Der Server bootet nicht mehr von alleine, nur komme ich zurzeit nur per Remote drauf. Also würde ich gerne diese beiden Dateien testen und dann beten ob er von alleine wieder hoch kommt :) Leider befinde ich mich im Windows Server 2000 Betrieb, die Server CD im Laufwerk, aber ich kann damit ja schlecht die Konsole starten (per Remote). Deswegen würde ich gerne im Betrieb fixén. Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 22. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2006 hallo, da habt ihr. ;) http://www.cobutec.de/tipsundtricks/tools.htm mfg schotte Zitieren Link zu diesem Kommentar
xGismo 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 Soweit schon mal danke :) Wie kann man nun unter Windows 2000 einen direkten Festplatten Zugriff erlauben? (NTFS) Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 hallo, steht da auch. "NTFS Treiber für DOS Zugriff auf NTFS Partitionen ohne Windows." ntfs.zip mfg schotte Zitieren Link zu diesem Kommentar
xGismo 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 moin, ähm ja :) Aber ich möchte das ganze ja unter windows 2000 Server im Betrieb starten! und nicht im Dos Modus :) edit: Gibt es überhaupt die Möglichkeit in der "Eingabeaufforderung" einen direkten Festplatten Zugriff zu erlauben? So da ich die Programme direkt starten kann? Oder ist dies einfach nicht vorgesehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.