SMMK8 10 Geschrieben 20. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. März 2006 Ist jmd. bekannt wie man per MMC die installierte Software eines Remotecomputers sichtbar machen kann? Oder fallen euch andere Bordmittel ein, um diese Eigenschaft eines anderen Clients darzustellen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
derwUwu 10 Geschrieben 20. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. März 2006 Kennst du ARI. Damit kann einige Infos über Clients in Erfahrungen bringen. http://masterbootrecord.de/docs/advancedremoteinfo.php edit: Kein Boardmittel :wink2: Zitieren Link zu diesem Kommentar
SMMK8 10 Geschrieben 20. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. März 2006 Danke für den Tipp aber ich suche eine Lösung mit Bordmitteln, da eine Installation aufgrund der Gegebenheiten nicht möglich/sinnvoll wäre. Zitieren Link zu diesem Kommentar
traced82 10 Geschrieben 20. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. März 2006 Zwar nicth Boardmittel, aber trotzdem mehr als hilfreich: DAMEWARE NT UTILITIES vg Basti Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny81 10 Geschrieben 20. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. März 2006 Ist zwar keine tolle Lösung aber kam mir grad so in den Sinn und ist vllt. besser als gar nix... Du könntest auf dem Client eine Commandline öffnen und dort appwiz.cpl ausführen, sofern der Systemsteuerungsdialog und die Ausführen-Option (synonym Win+R) nicht vorhanden ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
SMMK8 10 Geschrieben 20. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. März 2006 Danke für den Tipp - das wär auch noch ne Variante aber eher ne Notlösung, da man am Client nicht unbedingt sehen muss, wie ich mir den Softwaredialog von oben bis unten durchscrolle. Aba wär auf jeden Fall ne machbare Variante! Zitieren Link zu diesem Kommentar
BuzzeR 10 Geschrieben 20. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. März 2006 Probier es mal so. Mit ... C:\> wmic /node:ZIELRECHNER softwarefeature list brief /format:htable > soft.htm ... oder ... C:\> wmic /node:ZIELRECHNER softwareelement list brief /format:htable > soft.htm ... kommst Du recht einfach zum Ziel und das mit Bordmitteln und ohne das der abgefragte Rechner, bzw. der jeweilige User wirklich mitbekommt was Phase ist. LG Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.