DllHell 10 Geschrieben 20. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. März 2006 Hallo zusammen, erstmal zum Hintergrund: Zwei Windows 2003 Server mit gemeinsam genutzem Speicher (SCSI-Array). Auf den Servern läuft eine ASP.net Anwendung. Was gibt es zu beachten oder was für Schwierigkeiten bei der Sessionvergabe bei ASP.net? Weil falls der erste Server asufällt, soll natürlich der zweite die Session übernehmen. Was gibt es zu beachten oder was genau im ASP.net zu konfigurieren? ASP.net ist für mich leider ein relativ neues Thema und unser Entwickler sagte nur das die Sessions eigentlich nur lokal im Speicher des jeweiligen momentanen Servers liegt. Wie aber übernimmt dann der zweite Server den Deinst, falls der erste in die Knie geht? Vielen Dank für die Antworten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Undying 11 Geschrieben 20. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. März 2006 Du kannst die Sessions extern ablegen. Entweder in einen eigenen Dienst (der auf einen 3ten Server laufen würde) oder in einen SQL Server. Zitieren Link zu diesem Kommentar
DllHell 10 Geschrieben 21. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. März 2006 Du kannst die Sessions extern ablegen. Entweder in einen eigenen Dienst (der auf einen 3ten Server laufen würde) oder in einen SQL Server. Ok danke das klingt doch schon mal gut :) Muß das ein spezieller SQL Server sein (Load balancing fähig) oder nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.