herrmannfrn 10 Geschrieben 20. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. März 2006 Hallo zusammen, habe hier ein kleines Problem. Habe vor ein paar Tagen bei einen Bekannten ein Sicherungstool installiert. Der Rechner ist in einer kleinen Arbeitsgruppe mit zwei PC und hat eine NVidia Firewall, die total kompliziert ist. Die beiden Rechner bekammen immer kein Kontakt da die Firewall alles Blockte. Dann habe ich ein neues Profil erstellt. Jetzt kommt es aber und zwar ist der PC ohne ein Grund runtergefahren. Meldung die Netzwerkschnittstelle muß neu gestartet werden. Nur fuhr der PC dann ständig rauf und runter. Habe dann Wiederherstellung durchgeführt. Dann ging er wieder. Nun ruft er mich gerade an. Das selbe wieder. Xp kackt ab als wenn man den Rechner einfach auschaltet oderder Strom weg wäre. Startet neu . kurze Zeit selbe wieder. Die Abstände dazwischen werden immer kürzer. Woran könnte dies liegen? Kann zwar erst morgen an den PC ran. Wollte mir heut aber von Euch schon mal ein paar Tips hollen um das Problem morgen gleich an der Wurzel packen zu können. Für Eure Antworten danke ich schon mal. mfg herrmannfrn Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 20. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. März 2006 Hallo, etwas mehr Info zum PC wären nicht schlecht. Hast du im Bios die Möglichkeit die Firewall auszuschalten oder unter Windows den Dienst der NVidia wenn die so Probleme macht ? Wie gesagt, ohne weitere Info nur ein Schuß ins Blaue :wink2: Zitieren Link zu diesem Kommentar
herrmannfrn 10 Geschrieben 20. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. März 2006 HAllo XP-Fan, die Firewall kann man unter Windows rechte MAustaste auf das Icon Ausschalten, das habe ich schon gatean aber leider ohne erfolg. An einem Virus kann es auch nicht liegen, da der Rechner keine Internetverbindung hat. Ins detail kann ich erst morgen Abend gehen wenn ich vor der Kiste sitze. Das komische is nur das ich die Probleme vor ein paar Tagen auch schon mit dem Ding hatte und ich der Meinung war das alles wieder funzt, da er dann fast 1 1/2 Stunden durchlief ohne einen Fehler. mfg herrmannfrn Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 20. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. März 2006 ein etwas treffenderer threadtitel ohne fäkalworte wäre auch nicht schlecht steht was im eventlog? und warum deinstallierst du die tolle firewall nicht mal testweise und nimmst die xpeigene? Zitieren Link zu diesem Kommentar
c0smic 12 Geschrieben 21. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2006 Wofuer hat das Ding ueberhaupt ne Firewall, wenn der nich am Netz haengt? Gruss c0sMiC Zitieren Link zu diesem Kommentar
zero_cold 10 Geschrieben 21. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2006 sicher, dass es kein virus ist??? ist nämlich gerade einer im umlauf, der den rechner einfach runterfährt, wenn man eine internetverbindung aufbaut... aber wenn du kein internet hast, ist das natürlich komisch... dann gebe ich aber c0smic recht... "Wofuer hat das Ding ueberhaupt ne Firewall, wenn der nich am Netz haengt?" mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Vollmilchschoko 10 Geschrieben 21. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2006 Wenn er einfach willkürlich ohne bestimmten Anlass abstürzt wäre auch mal der RAM zu testen ;) Als sehr Windowsverträgliche Firewall wäre noch Zonealarm zu empfehlen wenn du keine XP FW benutzen willst... Ich benutze lieber die FW in meinem Router und gut ist. Da du nicht nach so viel Ahnung klingst(sorry wenn ich falsch liege), bitte ich dich, mal folgende Schritte auszuführen: Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Ereignisanzeige und uns die roten X posten... Kann dir jetzt keine genauere Anleitung geben, da ich gerade an SuSE Dreck 10.0 sitze :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 21. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2006 Nur fuhr der PC dann ständig rauf und runter...... Das selbe wieder. Xp kackt ab als wenn man den Rechner einfach auschaltet oderder Strom weg wäre Wie denn jetzt? Fährt der Rechner willkürlich runter oder ist der Strom weg? also plötzlicher Reboot? BSOD ist wohl nicht zu sehen?! -> auf jeden Fall mal RAM, Netzteil und MoBO prüfen!! -> event. mal während dem POST auf <pause> gehen oder liveCD rein und Kiste brummen lassen um zu sehen, ob´s an Win oder Hardware liegt Zitieren Link zu diesem Kommentar
tikki 10 Geschrieben 21. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2006 Hatte sowas auch mal, da war das Netzteil schuld. Nach immer kürzerer Zeit hat sich der Rechner einfach ausgeschaltet, bis der irgendwann nichtmal mehr 10 Minuten durchgehalten hat. Kannst Du da testweise mal ein anderes einbauen und schauen ob der Rechner dann wieder stabil läuft? Zitieren Link zu diesem Kommentar
herrmannfrn 10 Geschrieben 21. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. März 2006 Hallo zusammen, erst mal danke für Eure Antworten. Da ich den ganzen Tag unterwegs war konnte ich Eure Antworten erst jetzt lesen. Ich werde jetzt dann zu dem Dem ding fahren und es genau mal unter die Lupe nehmen. Der Rechner ist gerade erst 2Monate alt und wurde von einem EDV Laden zusammengestellt und gebau tdie Software wie auch Firewall wurde ebenfalls von denen aufgespielt. Also ich werde Euch auf den laufenden halten. mfg herrmannfrn Zitieren Link zu diesem Kommentar
herrmannfrn 10 Geschrieben 21. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. März 2006 Hallo zusammen, ich sitze nun vor dem Rechner. Die Ereignisanzeige sagt folgendes Fehler Quelle DCOM Ereigniskennung 10016 Benutzer NT-Autorität/Lokaler Dienst Durch die Berechtigungseinstellungen (Computerstandart) wird der SID (NR) für Benutzer NT_AUTORITÄT\Lokaler Dienst keine keine Aktivierungsberechtigung (Lokal) für die COM Serveranwendung mit C_SID (NR) gewährt. Diese Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm für Komponentendienste geändert werden. Habe mal unter Arbeitsplatz\erweitert\start und Wiederherstellung das Häckchen entferntNeustart bei Systemfehler um einen Bluescreen zu bekommen. Fehler hier Driver_IRQL_NOT_LESS:OR_EQUAL Technische Infos STop 0x00000D1 usw NVTCP.SYS -ADRESS EDAB91D1 base of EDAB5000 Datestamp beim 2 mal HTTP.SYS -Adress usw Habe nun versucht beim Windows Logon F8 zudrücken komme aber nicht in den Abgesicherten Modus. Keine Auswahl sondern Windows startet ganz normal. Des weiteren ist mir aufgefallen das wenn der PC länger aus ist der Zeitabstand bis zum Abschuß länger ist. Wenn er länger an ist dauert es vielleicht eine Minute wenn überhaupt dann is a weg. Für Eure Antworten danke ich hier schonmal mfg herrmannfrn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sternenkind 11 Geschrieben 21. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2006 http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B899965&x=1&y=10 Alle NVIDIA Treiber aktualisieren (LAN(!), Graka, Board) http://support.microsoft.com/kb/887742/de Viel Glück Zitieren Link zu diesem Kommentar
herrmannfrn 10 Geschrieben 22. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. März 2006 Hallo Sternenkind, danke für Dein Beitrag. Sehr informativ. Habe den Fehler gestern Abend endeckt. Und zwar lag es nun wirklich an dieser ****** Firewall. Die Nvidia Firewall hat fest eingestellte Profile z.B hoch niedrig standart ist mittel. Nun läßt Sie aber in dieser Einstellung keinen Netzwerkverkehr zu und Änderungen an den Einstellungen sind nur möglich wenn man ein Custom Profil erstellt. Dies habe ich letzte Woche auch getan. Gestern wieder umgestellt auf Mittel und siehe da geht wieder. Nun weg mit dem Dreck. Deinen Beitrag werde ich mir nochmals genau Ansehen. Danke nochmals. mfg herrmannfrn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.