wean 10 Geschrieben 21. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2006 Umgebung: 2000 AD DC1 = FSMO Owner = Server 2000 DC2 = 2003 Der 2000er primäre DC soll nun auf 2003 upgegraded werden. Wie würdet ihr vorgehen: a) Die FSMO-Roles auf den DC2 übertragen, dann den DC1 platt machen und neu mit 2003 installieren, FSMO-Roles dann wieder zurückspulen (das würde ich bevorzugen, dann wäre alles schön geputzt) b) Den FSMO Owner einfach auf 2003 upgraden und gut is Ich frage weil ich mal davon gehört hatte, dass beim Übertragen der FSMO-Rollen das Schema gelockt wird und nicht mehr verändert werden kann. Ist dies richtig? muss ich mit sonst irgendner sch***** rechnen? danke euch wean Zitieren Link zu diesem Kommentar
macmewes 10 Geschrieben 22. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2006 Nicht ganz: DC1: FSMO -> DC2 ein, zwei Tage (bis drei Wochen - je nach Umgebung) so lassen. DC1: zum Member-Server demoten ein, zwei Tage (bis drei Wochen - je nach Umgebung) so lassen. DC1: offline nehmen DC2: DC1 aus AD entfernen DC1: mit Windows Server 2003 bestücken DC1: als Member in das AD eintüten DC1: Zum DC promoten ein, zwei Tage (bis drei Wochen - je nach Umgebung) so lassen. Die FSMO-Rollen wieder auf den DC1 zu spulen ist eher eine Glaubensfrage. Technisch notwendig wohl eher nicht. Also ich würde es jetzt so belassen wie es ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wean 10 Geschrieben 23. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 heisst du würdest dc1 auch nicht direkt upgraden - hm? dank dir so weit Zitieren Link zu diesem Kommentar
macmewes 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 Korrekt :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 23. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 ich bin auch kein Fan von InplaceUpgrades, aber ich vermisse in der Beschreibung die Schemavorbereitung (ist ja das Wichtigste dabei). Das geht am sinnvollsten, wenn zwei DCs im Netz sind,a lso DC1 noch als 2000 DC lebt. Dann 1) Die Schemamasterrolle auf DC2 übertragen 2) DC2 (jetzt SM) vom netz abklemmen 3) Schemaupdate vornehmen 4) Wenn alles fehlerfrei (außer den Replikationsfehlern :D ) DC2 wieder ans Netz nehmen und alle DCs replizieren Jetzt kann man DC1 rausnehmen (wie oben beschrieben), mit 2003 neu aufsetzen und wieder zum DC hochstufen grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
wean 10 Geschrieben 23. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 thx grizzly die schemavorbereitung habe ich bereits durchgeführt. dc2 ist ja bereits ein 2003 dc. hier ist dies schon von nöten gewesen Zitieren Link zu diesem Kommentar
macmewes 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 Habe ich flacsh gelernt oder ist das Verschieben des Schemamasters nicht im Verschieben der FSMO-Rollen inbegriffen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
wean 10 Geschrieben 23. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 doch schon, nur was grizzly meint ist die vorbereitung des schemas für die 2003er "funktionen". Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 23. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 Bingo ;) Hatte übersehen, dass der 2. DC schon 2003 ist :o grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.