Ishildur 10 Geschrieben 22. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2006 Hallo zusammen Hat jemand von euch Erfahrung im Bereich Datenrettung bzw. Datenwiederherstellung via Software. Gibt es da ein "Flaggschiff" unter den Datenrettungs programmen und wenn ja welches? Ich habe schon ein wenig gegoogelt: Es gibt zwar Wiederherstellungsprogramme wie Sand am Meer, doch ist es doch einigermassen schwiirig, abzuschätzen, welche denn nun was taugen und welche nicht und ich habe sowas eben noch nie gemacht! Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, vielen Dank! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thor28 10 Geschrieben 22. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2006 Hallo ja gibt es. Nach meiner Meinung ist eines der besten Programme NTFS-Recovery. Da kannst du alles Einstellen was du willst / brauchst. Viel Spaß damit Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cupdiffusor 10 Geschrieben 22. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2006 Also ich würde dir erstmal EasyRecovery von Ontrack empfehlen www.ontrack.de/easyrecovery/ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ishildur 10 Geschrieben 27. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. März 2006 Also irgendetwas ist da faul, das Teil ist nun schon seit einer Woche ununterbrochen am Datenretten, das ist doch nicht möglich, dass dies solange dauert? Ich glaube, ich muss mal ein Festplattenanalyse - Tool darüber laufen lassen. Was gibts denn da für spezielle Software? Kenne mich leider nicht so aus, denn ich komme eigentlich aus der Software - entwicklung! Gruss Ishildur Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thanquol 10 Geschrieben 27. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2006 Also ich nehme gerne Ontrack Easyrecovery her! Oft kann windows die Platte nicht mehr lesen, Linux aber schon! (ging mir schon mehrere male bei dynamischen Datenträgern so!!) Zum Wiederherstellen von gelöschten Partitionen ist Acronis Recovery Expert gut, unter Linux gibts testdisk dafür! Eine Kostenfreie software liefert pc-inspector, reichte bei mir in den allermeisten fällen aus! Mit der Software bin ich bisher spitze gefahren! Mfg, Flo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ishildur 10 Geschrieben 27. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. März 2006 Naja, ich meine nun eher ein Tool, welches eine umfangreiche Oberflächenanalyse und so weiter machen kann, aber besser als Scandisk! Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 27. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2006 Hallo, nimm die Tools vom Hersteller um die Platten zu prüfen. - Sprechen wir hier von FAT32, NTFS .... ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ishildur 10 Geschrieben 27. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. März 2006 Wie meinst du das, die Tools vom Hersteller. Die Platte ist mit NTFS formatiert! Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 27. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2006 Hallo, ich meinte die Tools vom Fersteller der Festplatte(n). Seagate, Maxtor etc. bieten Tools an um die Festplatte auf Fehler zu überprüfen und geben nach der Prüfung eine Meldung aus, mit welcher der Support vom Hersteller etwas anfangen kann. Jetzt besser ? Für NTFS Partitionen kann ich dir GetDataBack ans Herz legen, ist sein Geld wert, funktioniert aber nur mit NTFS, deswegen die Frage. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.