gocyla 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 Hallo community, schon länger beschäftigt mich ein kleines Problem in Windows XP. Ich möchte gerne, dass im Ausschalten-Menü auch der Ruhezustand angezeigt wird. Ich habe diesen Menüpunkt auf einem Fujitsu/Siemens Notebook gesehen (angepasste Version von WinXP Home). Das heißt, es wurden 4 Auswahlmöglichkeiten vorgegeben: Ruhezustand, Standby, Neustart, Ausschalten. Das möchte ich genauso einrichten. Ich hoffe, dass mir jemand von euch einen Lösungsvorschlag geben kann. Ich bin nämlich schon am verzweifeln. Und bitte keine Tipps dazu, dass ich die Shift-Taste benutzen soll. :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 23. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 Du hast den Ruhezustand bereits in den Energieoptionen aktiviert? Dann sollte die Auswahl eigentlich automatisch auftauchen. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
wean 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 was grizzly meint: Rechtslick Desktop - Eigenschaften - Bildschirmschoner - Energieverwaltung - Ruhezustand - Click auf Ruhezustand aktivieren Zitieren Link zu diesem Kommentar
gocyla 10 Geschrieben 31. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. März 2006 Hi, selbstverständlich hab ich das schon aktiviert. Leider werden bei mir nur 3 Optionen angezeigt: Standby, Neustart, Ausschalten. Keine Spur vom Ruhezustand. Erst wenn ich die Shift-Taste gedrückt halte, erscheint Ruhezustand anstatt Standby. Genau das will ich nicht. Ich möchte, dass alle vier Optionen angezeigt werden! Zitieren Link zu diesem Kommentar
wean 10 Geschrieben 31. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. März 2006 Click hier du brauchst aber dazu die msgina.dll in der version: 5.1.2600.2603 kannst bei microsoft anrufen und sagen: Hallo, ich brauch nen Hotfix für den KB-Artikel: 893056 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gocyla 10 Geschrieben 1. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. April 2006 Vielen Dank für deine Antwort. Genau so stell ich mir die Lösung vor. Ich probier erstmal die msgina.dll von Hand zu ersetzen. Kennt jemand eine Adresse, wo ich sie runterladen könnte? Sonst versuch ich sie mal von einem Laptop zu ziehen, wo es schon funktioniert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wean 10 Geschrieben 3. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. April 2006 ab sp2 ändert sich die msgina.dll - ich nehme an, dein notebook hat noch kein sp2. wie auch immer die versionsnummer für sp2 ist: 5.1.2600.2603 kannst mir ja ne kopie schicken bitte, wenn du sie hast :p Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thanquol 10 Geschrieben 3. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. April 2006 FAlls du die schnlle Benutzerumschaltung verwendest versuche mal bei der Anzeige von Ausschalten/Neustarten/StandBy die SHIFT (oder wars STRG) zu drücken! Zitieren Link zu diesem Kommentar
wean 10 Geschrieben 3. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. April 2006 gocyla wrote: Und bitte keine Tipps dazu, dass ich die Shift-Taste benutzen soll. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thanquol 10 Geschrieben 3. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. April 2006 wops... peinlich hab ich überlesen Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 3. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. April 2006 Vielen Dank für deine Antwort. Genau so stell ich mir die Lösung vor. Ich probier erstmal die msgina.dll von Hand zu ersetzen. Kennt jemand eine Adresse, wo ich sie runterladen könnte? Sonst versuch ich sie mal von einem Laptop zu ziehen, wo es schon funktioniert. Erstelle mal eine Verknünfung mit dieser Zeile drin %windir%\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thanquol 10 Geschrieben 4. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. April 2006 damn.. ich sollte net immer alls eintippen was hier im board steht... naja da mein notebook für den Ruhezustand knappe 5-10Minuten braucht hab ich ausnahmsweise mal früher Feierabend gemacht :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.