Thomas_112 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 Hallo Ich möchte den Benutzern an meinem Rechner die Freigabe der CD Laufwerke Entziehen, Ich als Admin soll Natürlich weiterhin die Freigabe behalten. BS. WIN XP PROF. SP 2 Nun meine Frage : Gibt es auch ein Deutschsprachiges Tool um dieses vorzunehmen ? Hier im Forum habe ich nur eins auf Englisch gefunden,dieses Hilft mir aber nicht richtig weiter da ich kaum Englisch Kenntnisse besitze. Und bevor ich irgendetwas Abschiesse damit o.ä, stelle ich einfach mal diese Frage hier. Über Ratschläge bin ich Euch sehr Dankbar Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 Hallo Thomas, es gibt natürlich viele Möglichkeiten. Ist das ein standalone Rechner (du schreibst "an deinem") , kein Netzwerk, kein Server? Melden sich mehrere User an einer Station an? Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 23. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 Hast das Laufwerk immer den gleichen Buchstaben? Welches Tool hast du gemeint? Fragen über Fragen grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Microdemis 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 Ein mögliches Tool wäre DeviceLock von Centertools ... finde ich sehr angenehm zu verwalten und lässt eine sehr detaillierte Steuerung zu. Lohnt jedoch nicht für den Einzelplatzrechner ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas_112 10 Geschrieben 23. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 Hallo Ich denke es ist ein standalone Rechner, ich habe nur nen Router dran. Daran habe ich bei Bedarf nur noch meinen Laptop mit angeschlossen,von diesem kann ich auch auf meinem Rechner zugreifen. Allerdings nur auf ein Laufwerk welches Freigegeben ist, und dieses kann ich auch nur aufm Laptop sehen. Also kein Netzwerk, kein Server Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas_112 10 Geschrieben 23. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 Hallo Ich habe das Tool DeviceLock von Centertools gemeint Und die CD Laufweke haben immer den gleichen Buchstaben Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 23. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 Dann könnte man den Laufwerkbuchstaben per Gruppenrichtlinie ausblenden. War erst gestern in einem Thread Thema, mit Link zum Doing. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas_112 10 Geschrieben 23. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 Schon richtig das habe ich auch gelesesn das thema, aber damit kann trotzdem noch wenn eine CD eingelegt wird vom Benutzer Installiert werden. Und genau dieses will bzw möchte ich Umgehen. Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
anonymous79 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2006 Hallo zusammen, ich kann Drivelock nur empfehlen. :) Absolute Kontrolle über USB-Schnittstellen, seriell / Paralell, usw.... Das schöne an der sache, man kann div. Geräte freischalten (z.b. Betrieblich genutzte USB-Sticks) und alles andere kompl. Sperren. :cool: Leider nicht ganz billig, aber was tut man nicht alles um Datenklau durch Mitarbeiter zu unterbinden. Schwachstelle : E-Mail ! ( Man kann auch keine Installation von CD durchführen !! ) Mfg Mark Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 24. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2006 Schon richtig das habe ich auch gelesesn das thema, aber damit kann trotzdem noch wenn eine CD eingelegt wird vom Benutzer Installiert werden. Nope! Per Richtlinie könntest du auch den Zugriff verweigern ( es geht wohl um die lokale Richtlinie, da standalone?!...oder jetzt doch ADS (aber Admin versteht kein Englisch?!) ?...viele User an einem PC=Heimkiste?....sorry habs net ganz geblickt hier, etwas wirr und kreuz und quer der Beitrag). Außerdem autorun läßt sich ja auch abschalten ;-) so long Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.