Jump to content

Wir haben User im Netzwerk - was nun?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
geringe Erfolge haben wir bei uns durch

Kennwortchronik 17 erreicht.. (viele User fragten sich wie die anderen 5 Monate heisen)

 

leider hielten diese nur kurz an.. :suspect:

 

LOL :jau:

 

Was wirklich sehr gut hilft ist Passworthashes abziehen und durch einen Cracker schicken. Alle user deren Passwörter innerhalb der ersten 3 Tage raus fallen je nach Unternehmensgröße ansprechen bzw. anmailen. Das ganze nach ein paar Wochen wiederholen und mit Verweiß auf die Passwort Richtlinie mit einer Abmahnung drohen wenn es beim nächten Test noch mal vorkommt...

 

Gruß

Geschrieben
Hi,

 

gegen den Telefon-Virus gibt es schon gewisse Antikörper, die sich mit einer Umleitung des Admin-Anschlusses auf die externe Nummer "110" aktivieren lassen.

 

 

Gruß, xtra.

 

Viel besser:

Einfach 2 User miteinander verbinden ;)

Gleich 2 Probleme gelöst...

Geschrieben

Hi,

 

ich habe eine Bordmittellösung für Userspammails nach dem Motto "Mein Font ist zu klein. Kann ich einen neuen Computer hingestellt bekommen?" für Outlook gebaut:

 

 

Nach erhalt einer Nachricht, die meinen Namen im Feld "An" enthält diese in den Ordner Gelöschte Objekte verschieben

 

Muss das nur noch aktivieren...

Geschrieben

@MisterMuster

 

du könntest ja auch ne automatische beantwortung dieser anfragen machen, die immer antwortet, ich bin derzeit im urlaub, wenden sie sich bitte an meine vertretung (ohne angabe)

dann ist der minimum ne stunde beschäftigt herrauszufinden wer deine vertretung ist bis er auf jemanden stößt, der dich verpetzt weil er dich zu mittag noch gesehen hat und wenn er dann persönlich zu dir kommt, switcht du auf xtras methode

Geschrieben
direkt in die Augen des Users.

das währe dann der superg(d)au. ein user der wild und blind umsich tippt. :D ( huhn ohne kopf)

oder man gibt ihn einfach nur eine nicht angeschlossene tastatur. was er in diesem zustand eh nicht bemerkt.

 

mfg schotte

Geschrieben
Also unsere user sind schon schon Blind, mit oder ohne spray!

das würde ja beudeuten das die user zu einer für den admin gefährlichen variante mutieren können. :eek: so ne art von usergrippe. sollte ich vor jedem büro desinfektionsmatten legen? sollte ich alle user impfen lassen? ich habe angst! :cry:

 

mfg schotte

Geschrieben

Uhoh... :eek:

 

Ja, D5N1 ist letztes wochenende erstmals vom Wilduser auf eine Nutzuserumgebung übergeschwappt. Somit dem Admin einen Schritt näher getreten und alle bisherigen Impfungen sind nutzlos.

Die Impfungen unterdücken den D5N1 nur. Dennoch wird D5N1 weiter übetragen, bricht jedoch nicht aus und deshalb erkennt man einen infizierten D5N1 User noch weniger gut. Keine sehr gute lösung..die Impfungsvariante.

 

Hilfe! :eek: :cry:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...