HJHartmann 10 Geschrieben 27. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2006 Hallo zusammen Habe WIN 2003 Server mit AD und 25 Clients mit Notebooks. Die Clients sind sehr häufig ausser Hause. Ich bin auf der Suche nach einem Antivirusprogramm welches auf dem Server installiert ist, sich die Virenpattern von Internet holt und sie dann an die Clients verteilt wenn Sie im Hause sind. Wenn sie ausser Hause sind sollten sie sich die Virenpatern sleber vom Internet holen. Symantec und andere kann man nur sagendie Clients seien entweder verwaltet oder nicht verwaltet. Weis jemand eine Lösung. En Gruess Hans-Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
ClausiDeLuxe 10 Geschrieben 27. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2006 Tach auch. Das Antivirenprogramm von CA (Computer Associates) ist genau dazu in der lage. Du installierst es auf dem Server und richtest einen sog. Redistributionsserver ein. Der holt dann die Updates vom CA-Server und verteilt diese an die Clients im Netz (LAN). Du kannst per Policy an den Clients festlegen, das diese z.B. erst den lokalen Server versuchen sollen, und wenn der nicht erreichbar ist, dann den Server bei CA - oder sonstige. Damit lässt sich sogar eine gestaffelte Hirarchie an Servern und Update-verteilung aufbauen. Gruß, Claus PS: Bei Fragen bitte eine PN, wir verkaufen das Programm auch - von daher kann ich dir wohl die eine oder andere Frage noch genauer beantworten ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
TommyH99 10 Geschrieben 27. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2006 NOD32 kann das, müsste aber Symantec auch können Zitieren Link zu diesem Kommentar
grblzbx 10 Geschrieben 27. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2006 GData AntiVirenClient Client/Server kann das auch. Und im Gegensatz zu CA findet das auch Viren (und Trojaner, und Spyware, und Keylogger, und Dialer...). :D *scnr* Zitieren Link zu diesem Kommentar
dippas 10 Geschrieben 27. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2006 und um noch einen drauf zu legen: F-Secure kann es auch ;) grüße dippas PS: Das verticken wir auch ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
ClausiDeLuxe 10 Geschrieben 27. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2006 Na denne.... Lasst dieses treffliche Gespräch in eine Marketing-Schlacht ausufern *gg* Ich fasse zusammen: der Frager ist schuld, umfassende Selbstinformation in nicht näher genannten Quellen (*oo***) hätten vielleicht eine Lösung erbracht? (nichts für ungut, HJHartmann) :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.