Drillsergeant 10 Geschrieben 27. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2006 Hallo alle zusammen, ich weiß das Thema wurde hier schon sehr oft angesprochen. Ich habe die Suche und google schon geknechtet komme aber trotzdem nicht weiter. Und zwar habe ich einen W2K Rechner mit allen SP´s die es so bei MS gibt. Wenn ich den Rechner hochfahre kommt die Fehlermeldung das die spoolsv.exe einen Fehler verursacht hat. Als Event steht dann folgendes drin. Quelle: ServiceControl Kategorie: keine EreignisID: 7031 "Der Dienst Druckerwarteschlange wurde unerwartet beendet. Die ist bereits zum 1 Mal....." Ich habe von Hand C:\WINNT\system32\spool\drivers und Printers geleert. Und in der Registy ein paar Einträge gelöscht (stand in einer FAQ von MS) Ersetze ich die spoolsv.exe durch die auf der W2K CD kommt als Event: 7000 und der PC will das Updaterollup 1 noch mal haben. Wenn ich das installiere kommt dauernt die spoolsv.exe Fehlermeldung. Danach bin ich wieder bei Event ID: 7031. Kann mir noch jemand helfen wie ich dieses Problem gelöst bekomme. Auf dem PC ist kein Citrix oder der gleichen... Die Drucker sind im Netz über IP auf dem Server hinterlegt. Der Server und alle anderen PC´s können auch noch drucken. Mfg Drillsergeant Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 27. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2006 Hallo Drillsergeant, ich nehme dir deine Hoffnungen nicht gern, jedoch habe ich genau dieses Problem zuletzt auch häufiger gehabt. Jedesmal betraf dies W2K-PCs, welche mit Netzwerkdruckern verbunden sind. In den gleichen Netzen haben Win-XP Rechner keine Probleme. Besonders ärgerlich ist, dass dies auch nicht einem bestimmten Drucker- oder Interface-Typ zuzuordnen ist. Gruß Goscho PS: Solltest du eine Lösung finden, so lass mich diese wissen. Ich habe da aber kaum noch Hoffnungen bei W2K. :mad: Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 27. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. März 2006 - Kann am Druckertreiber liegen - Kann am verwendetet Monitor für den Netzwerkdruck liegen. Schau mal, ob der TCP/IP Druckdienst von W2k nicht auch funktioniert. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 28. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 - Kann am Druckertreiber liegen Ich habe doch geschrieben, dass es mehrere unterschiedliche Drucker betrifft, jedoch nur in W2K Pro. Alle mit den aktuellsten Druckertreibern. NAtürlich können diese auch ein Problem bereiten. - Kann am verwendetet Monitor für den Netzwerkdruck liegen. Schau mal, ob der TCP/IP Druckdienst von W2k nicht auch funktioniert. Ich glaube nicht, dass dieser schuld ist.(nebenbei habe ich keine Ahnung, wo ich den finde könnte) Ich nutze ausschließlich Netzwerkdrucker (Farblaser, S/W-Laser, Tinte) mit eingebautem oder externem Printserver und habe das Problem auf mehreren W2K PCs. All WXP PCs haben diese Probleme nicht. Bei Kunden habe ich übrigens das selbe Problem mit anderen Druckern. Auch auf W2K PCs. Der Support der Hersteller ist meist überfragt. Eine Vermutung habe ich aber noch: Das Problem taucht vor allem bei PCL-Druckern auf (PCL 6 oder XL). Jetzt könnte man natürlich einen PCL5 Treiber nutzen, jedoch nur wenn der Hersteller einen anbeitet. Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
Drillsergeant 10 Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 Guten morgen, ich sage nur Satzball und Sieg :) Also ich hatte das Prob dann bei zwei Kunden bei einem der beiden hatte es gereicht vom Panda Antivirus 2006 den "Schutz vor unbekannten Bedrohungen" zu deaktivieren. Bei diesem Kunden PC hatte ich nich nicht alle Drucker von Hand gelöscht. Wie löscht man Drucker von Hand? http://support.microsoft.com/kb/810894/de Bei meinem anderen Kunden hatte ich bereits nach der Anleitung von MS die Drucker gelöscht in der Hoffnung es könnte den Fehler beheben. Was allerdings nichts brachte. Folgendermaßen kann man den Fehler ohne Neuinstallation oder der gleichen beheben. Man löscht im LW:\WINNT\System32\Spool den Inhalt aller Ordner. In der Registry sollte man alle Einträge löschen die in der Anleitung von MS stehen. Nun den Rechner Neu starten. Kopiert von einem anderen PC den Inhalt vom Spool Verzeichnis auf den "kranken" PC. Von dem selben PC exportiert ihr aus der Registry volgende Ordner HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Environment\Windows NT x86 HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Monitors HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Printers Diese müsst ihr auf dem "kranken" PC übernehmen. Noch einmal Neu starten und es sollte gehen. Ich hoffe das ich euch ein wenig helfen konnte. Mfg Drillsergeant Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.