yooti 10 Geschrieben 28. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 das netzteil muß nicht unbedingt zu schwach es gibt netzteile die ca 10-20 € kosten! neu!und nicht bei ebay und es gibt netztteile die kosten richtig geld an die 200€ ran ( z.b. http://www.caseking.de) mann sollte mal drübernachdenken ein ordentliches netzteil zu nehmen ich kauf mir demnächst dort ein lüfterloses es schon große unterschiede bei netzteilen vieleicht hast du ja das problem des netzteiles versuche mal irgendwo ein gutes herzubekommen wenn du sagst du hast alles schon getauscht und in anderen rechnern getestet selbst netzteil dann kann es doch schon garnicht mehr an der hardware liegen mein tip wäre 1."sorry für die unterstellung" mal eine originale BS CD zunehmen ohne kratzer 2. das cdlaufwerk mal checken ob das noch richtig list 3. die festplatte checken ob die noch 100% funst ( mal lowleveln ) 4. und dann würde ich die RAM's testen (mit SUSE-10.0-CD-i386-GM-CD1.iso) der RAM test soll wohl sehr gut sein CD rein und vor der install kannst du schon dein ram testen dauert ein wenig hilft aber ich hatte auch schon mal das problem so wie du ich hab damals alles aus dem fenster geworfen und alles neu gekauft wirklich alles und schon hatte ich ruhe ----------------------------------------------------------------------- ups ich hab da noch ne idee vertragen sich die RAM's mit dem board eigentlich ich hab da mal was von kingston RAMs für dich zusammenstellen lassen diese RAM's sollten richtig ordenlich mir deinem board zusammenlaufen Gigabyte GA-K8U Motherboard Kingston-Nummer Beschreibung KVR333X64C25/128 128MB 333MHz DDR Non-ECC CL2.5 DIMM KVR333X64C25/256 256MB 333MHz DDR Non-ECC CL2.5 DIMM KVR333X64C25/512 512MB 333MHz DDR Non-ECC CL2.5 DIMM KVR333X64C25/1G 1GB 333MHz DDR Non-ECC CL2.5 DIMM KVR333X64C25K2/256 256MB 333MHz DDR Non-ECC CL2.5 DIMM (Kit of 2) KVR333X64C25K2/512 512MB 333MHz DDR Non-ECC CL2.5 DIMM (Kit of 2) KVR333X64C25K2/1G 1GB 333MHz DDR Non-ECC CL2.5 DIMM (Kit of 2) KVR333X64C25K2/2G 2GB 333MHz DDR Non-ECC CL2.5 DIMM (Kit of 2) KVR400X64C3A/128 128MB 400MHz DDR Non-ECC CL3 (3-3-3) DIMM KVR400X64C3A/256 256MB 400MHz DDR Non-ECC CL3 (3-3-3) DIMM KVR400X64C3A/512 512MB 400MHz DDR Non-ECC CL3 (3-3-3) DIMM KVR400X64C3A/1G 1GB 400MHz DDR Non-ECC CL3 (3-3-3) DIMM KVR400X64C3AK2/256 256MB 400MHz DDR Non-ECC CL3 (3-3-3) DIMM (Kit of 2) KVR400X64C3AK2/512 512MB 400MHz DDR Non-ECC CL3 (3-3-3) DIMM (Kit of 2) KVR400X64C3AK2/1G 1GB 400MHz DDR Non-ECC CL3 (3-3-3) DIMM (Kit of 2) KVR400X64C3AK2/2G 2GB 400MHz DDR Non-ECC CL3 (3-3-3) DIMM (Kit of 2) System Memory Configuration Standard Memory: 0MB (Removable) Maximum Memory: 2GB using 400MHz DDR modules 3GB using 333MHz DDR modules Expansion: 3 Sockets CPU & Chip Set: AMD Athlon 64 ALi ULi M1689 Operating System: (N/A) Bus Architecture: AGP; PCI Mfgr's System P/N's: N/A Technical Notes This system only supports 4 ranks of DDR400 memory. If two double-ranked DIMMs are used, the 3rd socket is disabled. Bank Schema Config / Kingston Part Number / Qty (Upgrade Path) Using 400MHz DDR modules: Virtually any configuration up to 2GB can be reached using any combination of Kingston's 128, 256, 512MB, and 1GB modules. Using 333MHz DDR modules: Virtually any configuration up to 3GB can be reached using any combination of Kingston's 128, 256, and 512MB modules. Memory Installation Guide Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sensorium 10 Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 hallo habe ein CnMemory DDR333-PC2700 1024MB drinne Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 28. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 Wie ist es eigentlich mit den Einstellungen im BIOS. Früher konnte man da an den Einstellungen für den Speicher schrauben. Geht das sowas, ist das geschehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sensorium 10 Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 also direkt im Bios steht nix drinne auf der cd vom board ist aber so ein tune utility Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sensorium 10 Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 habe grade mal die hantbücher gewälzt im buch von der graka steht das die 350 watt braucht das netzteil hat aber nur 450 mit dem anderen zeug dranne wirds knap denke ich mal Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 28. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 habe grade mal die hantbücher gewälzt im buch von der graka steht das die 350 watt braucht das netzteil hat aber nur 450 mit dem anderen zeug dranne wirds knap denke ich malDas ist die Erklärung, schau doch mal, wieviel Watt das MB aufnimmt, berücksichtige mal die Fetrplatte. Im BIOS gibt es meist PC-Health o.ä., dort werden die Spannungen angezeigt. U.U kann man auch daraus einen Rückschluß ziehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sensorium 10 Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 oki werd mal nen neus kaufen gebe dan info obs läuft Danke für die hilfe :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.