Jump to content

E-Mail Rechte den Postfächern entziehen???


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

ich habe eine Frage:

 

Ich habe ein Windows-2000 Server mit mehreren Windows 2000 Pro in einem Netzwerk. Als Mail-Server läuft der Exchange-2000.

 

Kann man für einzelne Benutzer die Postfächer so einzustellen, daß man bestimmten Benutzern E-Mail-Rechte (Senden/Empfangen)zu unterbinden? Alle andere Rechte wie Kalender, Aufgaben usw. sollen beibehalten.

 

Vielen Dank

und

Gruß

 

Otto

Geschrieben

Hallo Otto,

 

nein, dass kann man nicht, da es ja auch keinen Sinn macht. Kalender und Adressoptionen sind ganz eng mit dem senden und empfangen von Emails verknüpft. Wer mit Outlook keine Emails senden darf, braucht auch kein Outlook.

 

cue

 

Maik

Geschrieben

Hallo Maik,

 

danke für deine Antwort.

 

Das brauche ich eigentlich dafür, daß die Mitarbeiter nicht ständig Mailen, sondern nur ihre Arbeit tun. Für ihre Arbeit brauchen sie jedoch die beiden Funktionen vom Outlook (Kalender und Aufgeben)

 

Wie könnte man denn das Problem sonst lösen??

 

Danke

 

Gruß

 

Otto

Geschrieben

Hallo,

 

Kalender und Aufgaben sind in der heutigen Zeit doch keine Probleme mehr. Ich würde diesen Personen, auch wenn diese keinen Palm haben, einfach die neueste Palm-Software installieren. Somit können diese Termine, Aufgaben und Adressen sehr konfortabel verwalten. Die Software kann man im Internet downloaden.

 

cue

 

Maik

Geschrieben

Hallo,

 

danke füür den Tipp aber das ist nicht das Problem!

 

Ich kann auch Outlook weiter einsetzen und das Benutzerkonto nicht als Exchangepostfach konfigurieren sondern als Persönliches Postfach.Und dann kann der Benutzer keine Mails senden/empfangen – aber dann habe ich das Problem, daß seine Daten nicht vom Exchangeserver Verwaltet werden!!!

 

Oder hat die Palm-Software keine Mail-Funktionalität?

 

 

Danke

 

Gruß

 

Otto

Geschrieben

Hallo Otto,

 

Termine und aufgaben benutzen die mail-funtionalität.

(ich kann ja nicht direkt einen Termin beim anderen eintragen, sondern benötige dessen Zustimmung)

 

Deshalb kann das so nicht gehen.

 

Man könnte höchstens versuchen, eine Einstellung zu finden, die das versenden von mails in das Internet unterbindet.

(aber mit welchem Sinn :confused: )

 

Grutschmööhh

Geschrieben

Das sehe ich auch so wie Grutsch!

 

Wer keine Emails versenden darf / kann, braucht auch keinen Outlook Client. In der heutigen Zeit halte ich das aber für absoluten Unsinn. Ich könnte mir ein leben ohne Email nicht mehr vorstellen.

 

Mach halt das beste draus.

 

cue

 

Maik

Geschrieben

Hallo,

 

das versenden der Emails kannst du wie folgt verhindern, ist zwar ein wenig Arbeit aber es klappt.

 

1. AD-Benutzer und -Computer öffnen.

 

2. Auf User gehen, denn gewünschten User auswählen und die

Eigenschaften aufrufen.

 

3. Dann im Eigenschaften Menü= oben auf den Reiter Exchange-Allgemein gehen.

 

4. hier auf Speichergrenzwerte klicken.

 

5. Im folgenden Menü:

das Kästchen Senden verbieten ab(KB) aktivieren und 1 schreiben

und das gleiche bei Senden/Empfangen verbieten machen.

 

So jetzt kann dieser Benutzer keine Mails mehr schicken!!!

 

Hoffe das hilft!

 

Tschüss

 

P.s. Es dauert ein wenig bis die Einstellungen übernommen werden

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

das selbe Problem hab ich auch. Ich will auf dem Exchange 2000 Server einige User nur für den internen Mailverkehr freischalten.

Somit bringt mir der Trick mit dem Speichergrenzwert leider nix.

Es muss doch eine Möglichkeit geben einen User nur für den internen Mailverkehr zu berechtigen ?!

 

Gruß

Gregor

Geschrieben

Mir ist gerade noch eine Lösungsmöglichkeit eingefallen:

bei den Eigenschaften des Users wird in den Exchange-Einstellungen festgelegt, wie der User unter smtp angesprochen wird. (smtp=name@yourcompany.de)

 

Das wird normalerweise über ein Schema festgelegt, ich weiß jetzt nicht, ob man unterschiedliche Schemen verwenden kann.

 

Wenn man diesen Eintrag rausnimmt, müsste das Postfach von aussen nicht mehr ansprechbar sein, und Mails dürften auch nicht rausgehen.

Da gibt es auch noch einen Haken für automatisch Aktualisierung der Exchange-Einstellungen, den man vielleicht rausnehmen muss.

 

ausprobieren.

grutschmööhh

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...