F.Art 10 Geschrieben 28. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 Ich benutze DriveCryptPlus und möchte 3 als Primärfungierende Partitionen erstellen mit je weils einem anderen Betriebssystem. Wie kann ich das machen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
onewayticket 10 Geschrieben 28. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 Hallo, Du erstellst mit Fdisk oder Diskpart oder was auch immer für einem programm deine partitionen. Die Frage ist vielmehr welche Os sollen dort laufen? Als Beispiel: Win98 + Winxp + Linux in diesem fall muss die Erste Partition Fat32 sein weil sonst kein Dualboot mogl. ansonsten ist das wumpe MfG onewayticket Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 28. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 bitte ins richtige Forum posten, Allgemein wäre hier denke ich richtig. Zitieren Link zu diesem Kommentar
F.Art 10 Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 kann man auch irgendwie eine bootdisk erstellen die dann eine andere partition booten kann? Das DriveCrypt bespielt die MBR und kann dann kein Bootmanager daruf hauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 28. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 Ich habe sowas mal mit PartitionMagic und BootMagic gemacht. Es wurden drei primäre Partitionen für drei voneinander unabhängige Systeme benötigt: MSDOS, W98 und NT. Mit PM wurden die Primären Partitionen erstellt, die erste aktiviert und MSDOS installiert. Die zweite wurde aktiviert und damit die erste deaktiviert mit PM. Auf der zweiten Partition wurde W98 installiert. Die drittte Partition wurde aktiviert, dabei dei zweite deaktiviert. Auf der dritten Partition wurde NT installiert. Die erste Partition wurde aktiviert, damit die dritte deaktiviert Von der ersten Partition wurde BootMagic installiert, der Bootmanager, dieser konfiguriert. Nach dem ersten Neustart kam erst ein Menü, damit die Partition auswählbar. das Verfahren funktionierte einwandfrei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 28. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 kann man auch irgendwie eine bootdisk erstellen die dann eine andere partition booten kann? Das DriveCrypt bespielt die MBR und kann dann kein Bootmanager daruf hauen.Mit PartitionMagic ist auch eine Diskette für BootMagic erstellbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
F.Art 10 Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 ok ich werde es mal mit bootmagic testen. ich befürchte für die anderen, das sie nicht wissen was drivecrypt ist und die problematig nicht sehen. Eine Partition wird verschlüsselt und das programm benutzt die MBR. Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 28. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 ok ich werde es mal mit bootmagic testen.ich befürchte für die anderen, das sie nicht wissen was drivecrypt ist und die problematig nicht sehen. Eine Partition wird verschlüsselt und das programm benutzt die MBR. Du könntest dann die anderen BS von der Diskette starten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
F.Art 10 Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. März 2006 Ich habe mir mal eine Notfalldiskette von BootMagic erstellt. Wenn ich die Disk einlege kann ich bestimmen welche Partition aktiv sein soll aber ich habe nicht die Möglichkeit ein kleines Menü zu machen. Mir wäre es aber lieber, von diekette zu bestimmen von wo gebootet werden soll. Kann man BootMagic nicht auf Disk schmeissen mit der Auswahl von den Systemen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 29. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2006 Wenn du Linux installieren willst, dann kannst du alles mit lilo bzw. grub steuern. Egal von MBR oder von der Diskette. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 29. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2006 Ich habe mir mal eine Notfalldiskette von BootMagic erstellt.Wenn ich die Disk einlege kann ich bestimmen welche Partition aktiv sein soll aber ich habe nicht die Möglichkeit ein kleines Menü zu machen. Mir wäre es aber lieber, von diekette zu bestimmen von wo gebootet werden soll. Kann man BootMagic nicht auf Disk schmeissen mit der Auswahl von den Systemen? Ich muss sagen, das Geschriebene erscheint mir nicht verständlich. Ich habe die Möglichkeiten doch geschildert. Wo hast du dein Problem? Was ist denn überhaupt installiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
F.Art 10 Geschrieben 29. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. März 2006 So ich habe mal etwas experimentiert. Ich brauche ein Bootloader der nur auf Diskette liegen darf und nichts an der MBR verändert. Andernfalls funktionieren die DriveCrypt Partitionen nicht mehr. Hier wird von LILO gesprochen, wo kann ich das herbekommen? ICh benötige nur die Bootdisk. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 29. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2006 So ich habe mal etwas experimentiert.Ich brauche ein Bootloader der nur auf Diskette liegen darf und nichts an der MBR verändert.. Das wäre eine Diskette mit BootMagic.Andernfalls funktionieren die DriveCrypt Partitionen nicht mehr. Dazu kann ich nichts sagen.Hier wird von LILO gesprochen, wo kann ich das herbekommen? ICh benötige nur die BootdiskDas ist der LinuxLoader Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.