Jump to content

Terminalservices


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

--------------------------------------------------------------------------------

Hi !!

 

Folgendes Prob.

Auf der RDP Verbindung kann ich ja denn Netzwerkadapter, der für die Terminalservices genutzt werden soll einstellen.

Funzt auch alles einwandfrei.

Setzte ich jetzt speziell auf die NIC bekomme ich übers I-Net keine Verbindung vom Client aus zum Server.

Fehlermeldung am Client: ->"Der client konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen. Möglicherweise sind Remoteverbindungen nicht aktiviert oder der Computer ist überlastet"

Im LAN funzt es.

Setzt ich jetzt wieder auf "Alle Netzwerkadapter die diese Protokoll benutzen" bekomme ich auch ein Verbindung.

 

Irgendwie unlogisch, oder?? Zumal ja auch direkt an der NIC das DSL Modem hängt.

 

Und warum bekomme ich keine Telnetverbindung auf Port 3389? Will irgendwie nicht.

 

thx

Geschrieben

Hallo,

 

ich glaube das wird über die IPSec - Sicherheit auf der Netzwerkkarte geregelt. Bin mir da aber nicht 100% sicher. Öffne mal die Eigenschaften des NIC und schaue unter TCP/IP - Erweitert - Optionen nach.

 

cue

 

Maik

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...