peterdings 10 Geschrieben 29. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2006 was kann man tun (vor der installation bereits!) um xp, oder auch 2003 möglichst schlank zu halten was den speicherplatz auf der festplatte angeht. mir wurde der tipp gegeben die partition nur in einer bestimmten grösse anzulagen. knapp 1000mb oder so etwas! mehr als das basissystem soll auch nicht drauf. programme, eigene dateien etc sollen auf eine andere partition so das nur das basissystem da steht. wie kann man denn den ordner "dokumente und einstellungen" auf ne andere platte legen? geht sowas überhaupt? oder was kann man sonst noch tun? ich bin am versuchen ein system aufzustellen was schlank bleibt, und bei beschädigung auch nicht den programme ordner und den ganzen "dok und einstlng" mit weg reissen kann, also einfach eine trennung von system und userdaten. wenn es unterschiede geben sollte, ich würde das ganze viel lieber mit 2003 versuchen....schon alleine wegen dem wartungsaufwand beim installieren...2k3 is einfach schneller fertig! Zitieren Link zu diesem Kommentar
MacBoon 10 Geschrieben 29. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2006 Hallo, das Stichwort lautet Antwortdatei(Winnt.sif) zur Installation. Dort kannst du verschiedene Einstellung zur Installation mitgeben (keine Windowsspiele, kein Outlookexpress, Ordnerpfade für die eigenen Dateien....) Gruß MacBoon Zitieren Link zu diesem Kommentar
peterdings 10 Geschrieben 29. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. März 2006 wie legt man die an, und vorallen wo hin? auf die cd mit drauf? und wie kann man windows beibringen die platte wo es liegt mal NICHT c zu nennen Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 29. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2006 was kann man tun (vor der installation bereits!) um xp, oder auch 2003 möglichst schlank zu halten was den speicherplatz auf der festplatte angeht. mir wurde der tipp gegeben die partition nur in einer bestimmten grösse anzulagen. knapp 1000mb oder so etwas!Hallo, wer erzählt solch einen Mist, wozu soll das gut sein, was soll es einbringen? Das ist doch Kinderei. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
peterdings 10 Geschrieben 29. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. März 2006 @lefg es ging dabei darum das windows dann im betrieb nicht so breit läuft. ich hab mein altes system verabschiedet, damals vor 3 jahren als xp sp1 installiert, dann sp2 im dez 2004 drüber...aber mein windows ordner hats dann auf stolze 3gb gebracht! genau das wollt ich dann unterbinden, und da wurde mir der tipp gegeben mit 1072mb...weil xp dann alles was nicht notwendig ist, von allein weglässt. hat sonst jemand ne idee wie man diesen "datenmüll" dann im betrieb entrümpelt kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 29. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2006 ....aber mein windows ordner hats dann auf stolze 3gb gebracht! genau das wollt ich dann unterbinden, und da wurde mir der tipp gegeben mit 1072mb...weil xp dann alles was nicht notwendig ist, von allein weglässt.Das bringt doch alles nichts ein. Meinst du damit die Sache schneller zu machen? 2k3 und XP sind als Betriebssysteme für leistungsfähige Hardware gedacht, nicht für den C64 oder ähnliches. Unter leistungsfähige HW ist auch leistungsfähige Fesrplatte zu verstehen. Die Festplatte zu partitionieren und System, Programme und Daten auf verschiedenen Partritionen zu speichen unter dem Performancegesichtspunkt ist ein irriger Gedanke. Mache Leute packen die Auslagerungsdatei auf die zweite Partition einer Platte, meinen das sei toll, bringe Performance. Auf eine Platte kann zu jedem Zeitpunkt nur ein Zugriff erfolgen. Ich habe schon den Drivercache weggelassen 2k das ca 800MB mehr Plattenplatz. Die Platte war einfach zu klein, der Rechner zu alt, es musste aber 2k daruf. Sonst macht das keinen Sinn. Ob da ein paar, ein paar hundert uoder 1000 Dateien mehr auf der Platte sind, ist vollkommen Wurst. Bei zeitgemässer Hardware spielt was wo auf der Platte ist keine wirkliche Rolle. Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 29. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2006 Das bringt doch alles nichts ein. Meinst du damit die Sache schneller zu machen? 2k3 und XP sind als Betriebssysteme für leistungsfähige Hardware gedacht, nicht für den C64 oder ähnliches. Unter leistungsfähige HW ist auch leistungsfähige Fesrplatte zu verstehen. Die Festplatte zu partitionieren und System, Programme und Daten auf verschiedenen Partritionen zu speichen unter dem Performancegesichtspunkt ist ein irriger Gedanke. Mache Leute packen die Auslagerungsdatei auf die zweite Partition einer Platte, meinen das sei toll, bringe Performance. Auf eine Platte kann zu jedem Zeitpunkt nur ein Zugriff erfolgen. ... Bei zeitgemässer Hardware spielt was wo auf der Platte ist keine wirkliche Rolle. @Edgar Du sprichst mir aus der Seele, Danke :jau: :jau: :jau: Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
peterdings 10 Geschrieben 29. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. März 2006 ich hab mich ein wenig falsch ausgedrückt...das mit der trennung dient nicht performance.ich verfolge zwei ziele: 1. die verwundbarkeit der daten, bei nem systemcrash, bzw altersschwäche....ich bin faul, und will nich erst das ganze zeug vom c runterkratzen bevor ichs platt mache...ausserdem will ich mal n anderes konzept der anordnung testen,und wie ich nem windows beibringen kann seine wichtigen sachen auf ne andere platte zu legen 2. zum anderen suche ich einfach nach der möglichkeit xp das system klein zu halten....einfach schlank. und da erschien mir die einschränkung der platten sinnvoll. wenn ihr aber sagt das es käse ist dann glaub ich das ja! bloss ich hab damals die systemplatte mit 6gb dimensioniert....im nachhinein zu klein, wenn die hälfte windows ordner ist! ach ja: zur auslagerung...die lag bei mir immer nur auf dem c direkt, oder bei anwesenheit einer anderen physikalischen platte auf dieser! andere partition und läuft schneller...*prust* gibts wirklich leute die sowas denken? Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 29. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2006 1. die verwundbarkeit der daten, bei nem systemcrash, bzw altersschwäche....ich bin faul, und will nich erst das ganze zeug vom c runterkratzen bevor ichs platt mache...ausserdem will ich mal n anderes konzept der anordnung testen,und wie ich nem windows beibringen kann seine wichtigen sachen auf ne andere platte zu legen Bei einem Systemcrash hat man eine vernünftige Sicherung, für faule würde ich ein Image empfehlen :D Die Daten kann man natürlich auf eine andere Partition/HDD packen. Manche Programme allerdings speichern ihre Daten in einem Unterordner des Programmordners. Welche Windowssachen sind denn wichtig und welche nicht? 2. zum anderen suche ich einfach nach der möglichkeit xp das system klein zu halten....einfach schlank. und da erschien mir die einschränkung der platten sinnvoll. wenn ihr aber sagt das es käse ist dann glaub ich das ja! bloss ich hab damals die systemplatte mit 6gb dimensioniert....im nachhinein zu klein, wenn die hälfte windows ordner ist! Es ist immer schön, sein System so schlank wie möglich halten zu können, wenn man keinen HDD-Speicherplatz hat. Wenn deine C-Partition so klein ist, dann hast du bestimmt noch eine weitere auf die du alle Programme installieren kannst und auch die Daten (Eigene dateien) legen solltest. Ist ja nichts schlimmes. Wenn du die Partition wieder vergrößern möchtest und due hast nichtgenutzten Space, so geht das eventuell mit jedem guten Partitionierer(PartitionMagic, BootIt-NG etc.), außer du hast dynamische Datenträger. Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 29. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2006 Hi Peter, ich bin am versuchen ein system aufzustellen was schlank bleibt, und bei beschädigung auch nicht den programme ordner und den ganzen "dok und einstlng" mit weg reissen kann, also einfach eine trennung von system und userdaten. Windows Unattended for beginners ;) => http://unattended.msfn.org/unattended.xp/view/web/2/ http://www.windows-unattended.de/content/view/31/54/ Folgende Einträge steuern die Pfade die du umbiegen willst: [unattended] ProgramFilesDir="C:\My Program Files" [GuiUnattended] ProfilesDir="C:\Documents and Settings\" wenn es unterschiede geben sollte, ich würde das ganze viel lieber mit 2003 versuchen....schon alleine wegen dem wartungsaufwand beim installieren...2k3 is einfach schneller fertig! :D ... liegt eher an deiner Hardware... aber wenn du wirklich die Komponenten rausnehmen willst ... gehts über den [Components] Eintrag in der Antwortdatei z.B: [Components] msmsgs=off msnexplr=off minesweeper=off Bringt aber Performancetechnisch wie die Kollegen schon gesagt haben nix... da hilfts eher mehr wieder aufs Klassik-Theme umzuschalten statt dem Luna.. U. damit dein System nicht aufbläht u. sozusagen langsam vor die Hunde geht is eben regelmäßige / geplante Wartung nötig (defragmentierung u. cleanmgr) http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=50887 http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=50889 BTW: Soll der rechner innerhalb ner Domäne laufen? LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.