Kerstel 10 Geschrieben 29. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2006 Hallo, ich habe einen Server mit Windows 2000 ADS. Ich möchte über die GPO folgendes steuern: Den lokalen Drucker an PC x freigeben, und nur PC y darf auf diesen Drucker drucken, unabhängig vom Benutzer. Zudem sollen alle Benutzer die Drucker automatisch haben, die für alle da sind und über IP angesprochen werden. Die Clients haben Windows 2000 Pro SP4 und Win XP Pro SP2 installiert. Wie mach ich das? Danke und Gruß Kerstel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 5. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2006 Moin Kerstel, ich habe einen Server mit Windows 2000 ADS. Ich möchte über die GPO folgendes steuern: Den lokalen Drucker an PC x freigeben, und nur PC y darf auf diesen Drucker drucken, unabhängig vom Benutzer. Zudem sollen alle Benutzer die Drucker automatisch haben, die für alle da sind und über IP angesprochen werden. Wie jetzt, Druckermapping Benutzerabhängig oder Computerabhängig? Ich habs zwar noch nicht gemacht aber es spricht eigentlich nix dagegen auch Computerkonten in die ACL (Reiter Sicherheit) eines Druckers aufzunehmen. Aber unabhängig davon verbindest du die Drucker am besten per Script über rundll32 oder con2prt: http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/rundll32_printui.htm http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Anmelde_Scripts.htm http://www.computerperformance.co.uk/Logon/LogonScript_Printer.htm LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kerstel 10 Geschrieben 5. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. April 2006 beides :) Es gibt Drucker die über IP angesteuert werden. Diese sollen bei Benutzern angegeben werden. Dann gibt es Drucker die lokal an einem PC per USB dran sind, diese sollen für bestimmte Computer freigegeben sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.