Bumpelhuber 10 Geschrieben 20. Mai 2003 Melden Teilen Geschrieben 20. Mai 2003 Hi @ll, ich habe ein großes Problem. ( Nein ich nutze kein Win XP ) *grins* Ich möchte unter dem NET Enterprise Server 2003 eine AVM DSL/ISDN Karte installieren. Es klappt auch alles soweit, bis die Installation mir sagt das sie keinen Fritz! Drucker installieren kann. Aber den brauche ich. Ich hätte keine Rechte dafür, obwohl ich als Admin eingeloggt bin. AN WAS KANN ES LIEGEN ????? Danke schonmal f. die HILFEEEE Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
SVH 10 Geschrieben 21. Mai 2003 Melden Teilen Geschrieben 21. Mai 2003 nur eine vermutung--> schalte mal die treibersignaturprüfung aus unter .net oder 2003 sind die treiber nicht immer kompatibel zu 2000 und die neuen betriebssysteme haben noch nicht alle signaturen drinn. evtl liegt es ja daran. ansonsten kann ich es mir nicht erklären :rolleyes: :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 21. Mai 2003 Melden Teilen Geschrieben 21. Mai 2003 Warum willst du in einen Server eine passive Karte einbauen, die für Arbeitsplatzrechner gedacht ist? Da gibt es professionellere Lösungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bumpelhuber 10 Geschrieben 21. Mai 2003 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Mai 2003 Hi, also das mit der Treibersignatur kann man vergessen. Was mich die ganze Zeit wunder ist das das die Installation alles mitmacht bis auf diesen FRITZ! Fax Drucker einzurichten. Ich werd noch verrückt das Ding bekommt man doch irgendwie zum laufen. So nun mal zum 2. Posting. Danke f. Deine schnelle Antwort. Der einfache Grund dafür, das keine professionellere Lösung zum Zuge kommt ist die Firma will überall sparen. Ja leider auch im eignen Netz. Sie richten Ihre Clients wahrscheinlich mit Win XP und nur 512 MB-RAM aus. ALSO WENN JEMAND EINE LÖSUNG F. DIESES FRITZ! PROBLEM HAT BITTE MELDEN. Zitieren Link zu diesem Kommentar
SVH 10 Geschrieben 21. Mai 2003 Melden Teilen Geschrieben 21. Mai 2003 hört sich an als seist du etwas aufgebracht, sorry man will nur helfen und wenn diverse antworten nicht unbedingt richtig sind kann man das auch anders schreiben. wir sind alles nur menschen und keine götter der pcs!!!!!! O.K.!! :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bumpelhuber 10 Geschrieben 21. Mai 2003 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Mai 2003 Oh das sollte eben nicht so rüber kommen. Mich nervt nur das der Firtz Treiber auf Win2K und WinXp sich einwandfrei installieren lässt nur leider nicht unter .NET. :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bumpelhuber 10 Geschrieben 21. Mai 2003 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Mai 2003 Schade das keiner ne Idee bezüglich meines Problems hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 21. Mai 2003 Melden Teilen Geschrieben 21. Mai 2003 Ideen genug, aber wahrscheinlich keine die ihr euch leisten könnt (wollt). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bumpelhuber 10 Geschrieben 21. Mai 2003 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Mai 2003 Die die sich nicht leisten können. Außerdem geht es ja nur um die Fritz Card. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bumpelhuber 10 Geschrieben 25. Mai 2003 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2003 Hi, vielleicht hat ja jetzt jemand ne Idee!! Thx :wink2: Zitieren Link zu diesem Kommentar
SVH 10 Geschrieben 26. Mai 2003 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2003 schon mal versucht, bei avm direkt anzurufen?? ich hatte mal ein problem mit einem avm t1 (10x64 bkanal) und die hotline konnte mir sofort helfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TigersClaw 10 Geschrieben 9. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2005 Das gleiche Problem habe ich auch, aber ne Lösung scheint niemand zu haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 9. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2005 Hallo, in den Requierements ist Win2k3 NICHT aufgeführt. Deshalb wird es von AVM auch keinen Support geben (können?). Es mag vielleicht ja doch einen Weg geben, letztendlich ist die Karte nicht für den Betrieb unter Deinem gewünschten Betriebssystem gedacht und ich gehe davon aus, das AVM auch einen Grund dafür hat....wenn es vielleicht auch "nur" Geld ist... Zitieren Link zu diesem Kommentar
TigersClaw 10 Geschrieben 9. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Juli 2005 Ich denke nicht das AVM das Problem ist, weil auch ein HP LaserJet 1010 lässt sich nicht per Setup installieren, sondern nur auf dem Fussweg. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 10. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 Hallo, ok, das mit dem HP Drucker habe ich nicht gewußt. Scheinbar scheint dann ja noch ein anderer Fehler vorzuliegen. Dennoch handelt es sich bei der Karte um eine Konsumer Karte und kein Server Produkt. Ich wollte nur darauf hinweisen, das AVM keinen Support für nicht unterstützte Betriebssysteme gibt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.