Doni Don 10 Geschrieben 30. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. März 2006 Habe folgendes Problem ! fluchen Ich kann die Win XP, SP2 Fierewall nicht an oder abschalten. Bin als Admin angemeldet. Bekomme folgende Meldungen: Die Win-Fierewalleinstellungen können nicht angezeigt werden, da der zugehörige Dinst nicht ausgeführt wird. Soll der Dienst Win-Fierwall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindun gestart werden ? Ja / Nein bei JA Der Dienst Win-Fierwall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung konnte nicht gestartet werden. Habe auch keine andere Fierwall die Blocken könnte. auch Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste. geht auch nicht ! verwirrt bekomme da dann: Fehler 123: Die syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnug ist falsch Vielleicht weiß von euch jemand Rat ? verwirrt Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 30. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. März 2006 Öffne mal SERVICES.MSC und doppelklicke auf Windows-Firewall/Gemeinsame ... Was steht da als Pfad zur EXE-Datei ? Poste bitte mal den Code, der angezeigt wird, wenn Du den Dienst manuell startest ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Doni Don 10 Geschrieben 30. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. März 2006 \SystemRoot\C:\WINDOWS\system32\svchost.exe -k netsvcs Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 30. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. März 2006 REGEDIT aufrufen HKEYLOCALMACHINE/SYSTEM/CURRENTCONTROLSET/SERVICES/SHAREDACCESS Dort gibt es einen Wert "Imagepath" Ändere diesen Wert in %SystemRoot%\system32\svchost.exe -k netsvcs Zitieren Link zu diesem Kommentar
Doni Don 10 Geschrieben 30. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. März 2006 beim aufruffen von REGEDIT bekomme ich das hir: das Beareiten der Registierung wurde durch den Administrator deaktiviert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 30. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. März 2006 Ist das ein Mitglied einer Domäne ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 30. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. März 2006 was gibt der Befehl sc query sharedaccess aus? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Doni Don 10 Geschrieben 30. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. März 2006 keine Domäne Ist das ein Mitglied einer Domäne ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Doni Don 10 Geschrieben 30. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. März 2006 was gibt der Befehlsc query sharedaccess aus? Fenster schließt so schnell das man nicht sehen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 30. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. März 2006 CMD - dann den Befehl edit: Öffne mal GPEDIT.MSC, navigiere zu Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - System und schaue nach, was unter "Zugriff auf Programme zum Bearbeiten der Registrierung verhindern" steht Zitieren Link zu diesem Kommentar
Doni Don 10 Geschrieben 30. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. März 2006 Eingabeaufforderung ist von Adni.. deaktiviert worden. ist Privat PC habe nix abgestelt!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Doni Don 10 Geschrieben 30. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. März 2006 Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 30. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. März 2006 Versuch mal SECEDIT /CONFIGURE / DB SECEDIT.SDB /CFG "%windir%\security\templates\setup security.inf" /OVERWRITE Danach Neustart Zitieren Link zu diesem Kommentar
Doni Don 10 Geschrieben 30. März 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. März 2006 :nene: funst auch nicht!!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 30. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. März 2006 Vergurktes System, Virus, Trojaner ? Versuch mal das in #10 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.