kingof 10 Geschrieben 31. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. März 2006 Guten Tag, ich habe mal den Versuch gestartet, mit einem Outlook 2003-Client auf einen Domino 6.5 Server zuzugreifen. Dazu habe ich o.g. Addin für Outlook genutzt. Notes 6.5 Client ist installiert und voll funktionsfähig, der Pfad zur nnotes.dll ist in der Path-Variablen auch hinterlegt. Nun richte ich im Outlook das entsprechende Konto ein und er findet auch automatisch die richtige id-Datei und den Server. Den Server findet er auch: CN=Servername/O=Organisation. Danach wird dann das Kennwort abgefragt. Wenn ich das Ganze dann aber öffne, kommt die Fehlermeldung, dass der Server nicht zur Verfügung steht und die Standard Email-Ordner nicht geöffnet werden können. Leider kann ich auch keine Dokumentation dazu finden, die mir da weiterhilft. Vielleicht habt ihr ja ne Idee. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GerhardG 10 Geschrieben 4. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. April 2006 schon eine lösung gefunden, bei meinem test hatte ich die selben probleme. die verbindung scheint aber zu stehen, beispielsweise das globale adressbuch konnte ich problemlos importieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kingof 10 Geschrieben 4. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. April 2006 Also mit dem Addin von Microsoft hat es leider nicht geklappt, warum auch immer. Ich habe mal auf das von IBM selbst zurück gegfriffen, damit funktioniert es. Allerdings habe ich auch damit Probleme. Und zwar kann ich nicht auf eine andere Maildatenbank zugreifen, obwohl ich die Berechtigung besitze und im Notes auch darauf zugreifen kann. Aber ich denke, das gehört dann schon nicht mehr in dieses Forum hinein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.