Coolsero 10 Geschrieben 1. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2006 Hallo, wir haben hier einen gebrauchten Kyocera Vi310 mit einer Netzwergkarte. mein problem ist nun das der Viorgänger dort eine feste IP eingetragen hatt und ich die nicht weiß. Alles was ich habe ist die Mac Adresse der netzwergkarte. Jetzt habe ich schon mit dem Support von Kyocera Telefoniert der kann mir aber auch nicht weiterhelfen ! Wie kann ich die Aktuelle IP ermitteln ? Oder besser kann ich sie über die Mac Adresse ändern ? Danke Coolsero Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 1. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2006 Hallo, du hast doch bestimmt die zum Drucker gehörige Drucksoftware, nicht einfach den Treiber, sondern das Paket. Solch ein Paket enthalt auch die Konfigurationsmöglichkeit für den Drucker. Viel Erfolg Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coolsero 10 Geschrieben 1. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. April 2006 Hallo lefg, ja das habe ich mir auch gedacht ! Leider habe wir keine Original CD mehr und auf der Kyocera HP habe ich bis jetzt nur den reinen Druckertreiber gefunden ! Coolsero Zitieren Link zu diesem Kommentar
Userle 146 Geschrieben 1. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2006 Gibt es da keine Option am Gerät selber ? Bei unseren Netzwerkdruckern kann man direkt am Gerät die Netzwerkeinstellungen ändern. Für solche Fälle sollte es doch zumindest eine Resetmöglichkeit geben. Greetings Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 1. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2006 ja das habe ich mir auch gedacht ! Leider habe wir keine Original CD mehr und auf der Kyocera HP habe ich bis jetzt nur den reinen Druckertreiber gefunden ! Das ist ärgerlich. Das Manual für den Drucker wirst du wohl auch nicht haben, wurde schon auf der HP danach geschaut? Notfalls würde ich wohl den Support des Herstellers per Mail im Hilfe bitten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
DLensing 14 Geschrieben 1. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2006 Hallo Coolsero, gibt es an der Netzwerkkarte keine Taste bzw. Stift um die Netzwerkkonfiguration zu drucken. Bei HP bzw. Epson gibt es sowas. damit resetest du zwar den Drucker nicht, beommst aber die Konfiguration ausgedruckt und kannst dann mit dem ARP-Befehl weiterarbeiten. Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coolsero 10 Geschrieben 1. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. April 2006 Hallo lefg, habe auf der HP eine Bedienungsanleitung gefunden das dumme ist nur das dort für den Punkt netzwergkarte steht ich soll im Handbuch der netzwergkarte schauen ! So ein mist ! So ich weiß zwar jetzt das die Netzwergkarte NC-4B heist, hat mir bis jetzt aber noch nicht weiter geholfen ! Die Netzwergkarte hat ja ne IP die Frage ist nur welche ! Kann ich das nicht über die Mac Adresse heraus bekommen ? Bit es ein Tool welches im Netz nach einer Mac Adresse sucht ? Danke Coolsero Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 1. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2006 Die Idee von Daniel ist gut, falls die HW-Konsole des Druckers dafür eine Option bietet. Bei HP-Geräten ist das so. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kreativnetz 10 Geschrieben 1. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2006 Sofern der Drucker direkt am Router, ich gehe davon aus du hast einen, angeschlossen ist, kannste doch einfach in der verwaltung des Routers schauen, welche aktiven IP´s immo angemeldet sind. Vorausgesetzt natürlich, dass DHCP aktiviert ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 1. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2006 Sofern der Drucker direkt am Router, ich gehe davon aus du hast einen, angeschlossen ist, kannste doch einfach in der verwaltung des Routers schauen, welche aktiven IP´s immo angemeldet sind. Vorausgesetzt natürlich, dass DHCP aktiviert ist.Welches Routers denn? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kreativnetz 10 Geschrieben 1. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2006 Welches Routers denn? Nun ja, wenn er sich einen Netzwerkdrucker geholt hat, wird er auch ein Netzwerk haben. D.h. es muss wohl auch eine Einheit geben, die die IP-Vergabe verwaltet. Meiner Meinung nach macht das im Regelfall der Router, sofern er keinen Server besitzt. Jedenfalls sollte man darüber doch sehen können, welche IP sich der Drucker "gezogen" hat. Ansonsten versuch mal dieses Tool hier: IP Port Scanner Zitieren Link zu diesem Kommentar
DLensing 14 Geschrieben 1. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2006 Hallo Coolsero, mit ist gerade eingefallen, dass der HP Webjet Admin auch Drucker erkennt beim Scan , die nicht von HP sind. Der zeigt dann auch die IP-Adresse an. Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 1. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2006 Nun ja, wenn er sich einen Netzwerkdrucker geholt hat, wird er auch ein Netzwerk haben. D.h. es muss wohl auch eine Einheit geben, die die IP-Vergabe verwaltet. Meiner Meinung nach macht das im Regelfall der Router, sofern er keinen Server besitzt. Ich verstehe dich schon; das Netzwerk im Kinderzimmer, Hobbykeller, Kanzelei mit einem Integral von Modem, Router und Switch. Viele haben das so, viele benutzen aber auch ICS, andere haben eine statische Adressierung, arbeiten ohne DHCP. Der Status des Druckers ist ungeklärt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 1. April 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2006 Kyocera Vi310 Ich kann das Gerät beim Hersteller nicht finden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coolsero 10 Geschrieben 1. April 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. April 2006 Hallo, beim hersteller ist es unter dem 230L gelistet !! Gruß Coolsero Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.